Inhalt
Film-Vorschau
- Sep Ruf - Architekt der Moderne
- Architektur für eine neue Republik. Der Film porträtiert den Visionär hinter dem Kanzlerbungalow und dem Deutschen Pavillon der Expo 1958.
- Mi 16. Juli im Luna. Mit Einführung
- Der Salzpfad
- Ein älteres Paar wird durch unüberwindbare Umstände obdachlos. Es entschließt sich, den South West Coast Path zu wandern – den längsten ununterbrochenen Wanderweg in England. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Raynor Winn.
- Ab 17. Juli im Caligari oder Luna geplant
- Karli & Marie
- Das warmherzige bayerische Roadmovie erzählt von einem ungleichen Duo, das auf einer turbulenten Reise nach Tirol überraschend seine Seelenverwandtschaft entdeckt. Mit Luise Kinseher und Sigi Zimmerschied.
- Ab Mitte/Ende Juli in Ludwigsburg geplant
- Oxana - Mein Leben für Freiheit
- Inspiriert von der wahren Geschichte der Femen-Mitgründerin Oksana Schatschko zeichnet der Film das bewegende Porträt einer Rebellin, die zwischen Kunst und dem Kampf für die Freiheit alles riskierte.
- Ende Juli oder im August in Ludwigsburg geplant
- Wilma will mehr
- Eine charmante, einfühlsam beobachtete und mit schrägem Humor erzählte Tragikomödie, die ebenso genau in der Wirklichkeitsdarstellung ist wie sie in ihrer hoffnungsvollen und berührenden Melancholie optimistisch bleibt.
- Ab Ende Juli in Ludwigsburg geplant
- Vermiglio
- Ein Bergdorf in den Trentiner Alpen nimmt in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs einen geflohenen Soldaten auf. Ein meisterhaftes, intimes Familienepos von Maura Delpero, ausgezeichnet mit dem Großen Preis der Jury auf den Filmfestspielen von Venedig.
- Im August in Ludwigsburg geplant
- Leonora im Morgenlicht
- Der Film wirft einen Blick auf die faszinierende Lebensgeschichte der britischen Künstlerin Leonora Carrington, die sich in den 1930er-Jahren der surrealistischen Bewegung anschließt. Ein Film von Thor Klein und Lena Vurma mit Olivia Vinall und Alexander Scheer.
- Anfang August in Ludwigsburg geplant
- In die Sonne schauen
- In einem abgeschiedene Vierseitenhof im Norden von Sachsen-Anhalt wachsen vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen auf, deren Leben auf unheimliche Weise miteinander verwoben sind. Regisseurin Mascha Schilinski (Absolventin der Ludwigsburger Filmakademie) gewann auf Anhieb den Preis der Jury beim Filmfestival in Cannes.
- Im September in Ludwigsburg geplant
- Mist!
Jetzt hab ich schon wieder einen Film verpasst. - Es reicht! Ich bestelle den Newsletter.