Inhalt

Film-Vorschau

  • Poster des Films
  • Auf der Adamant
  • Ein einfühlsamer Dokumentarfilm über den Alltag in einer schwimmenden Tagesklinik, einem utopischen Ort der Menschlichkeit mitten in Paris. Von Nicolas Philibert. Ausgezeichnet mit dem Goldenen Bär der Berlinale.
  • Ab 22. September im Caligari
  • Poster des Films
  • Passages
  • Mit drei hervorragenden Schauspielern inszeniert der amerikanische Regisseur Ira Sachs eine Dreiecksbeziehung in Paris, eine Amour Fou, ein herausragendes Beziehungsdrama. Mit Franz Rogowski, Ben Whishaw und Adèle Exarchopoulos.
  • 25. und 26. September im Orfeo
  • Poster des Films
  • Vergiss Meyn nicht
  • Filmstudent Steffen Meyn, der Klimaaktivist*innen im Hambacher Forst mit der Kamera begleitete, verunglückte 2018 dort tödlich. Aus seinen hinterlassenen Aufnahmen setzt sich dieser außergewöhnliche Dokumentarfilm zusammen.
  • Im Caligari: Mi 27. September. DOK-Premiere: Film & Gespräch mit der Regisseurin Fabiana Fragale
  • Poster des Films
  • The Inspection
  • Ein junger Schwuler macht eine Ausbildung zum Soldat bei den US-Marines und hofft, seinem Alltag zwischen Obdachlosenheimen und einer homophoben Mutter zu entkommen. Ein eindringliches, mitunter poetisch intensives Drama. (film-dienst). Von Elegance Bratton.
  • Mi 27. September im Orfeo
  • Poster des Films
  • The Great Green Wall
  • Der Film wirbt für mehr (Entwicklungs-)Hilfe zur Selbsthilfe, handelt aber auch vom Widerstand gegen die Klimakatastrophe und vom (Selbst-)Vertrauen in die eigene Kraft. (film-dienst)
  • Do 28. September im Orfeo
  • Poster des Films
  • Enkel für Fortgeschrittene
  • Inzwischen schon als „Fortgeschrittene“ kümmern sich Maren Kroymann, Heiner Lauterbach und Barbara Sukowa erneut als Leihgroßeltern um den gar nicht so lieben Nachwuchs.
  • Ab 28. September im Orfeo
  • Poster des Films
  • Die Mittagsfrau
  • Die Geschichte einer Frau, die die große Liebe verliert und darüber droht, auch sich selbst zu verlieren. Barbara Alberts Verfilmung von Julia Francks Bestseller ist eine mitreißende Hommage an weibliche Körperlichkeit und Selbstermächtigung.
  • Ab 28. September im Caligari geplant
  • Poster des Films
  • Das Nonnenrennen
  • In der französischen Provinz haben es sich fünf Nonnen zum Ziel gesetzt, den Sieg bei einem großen Radrennen zu holen, um Geld für ein Hospiz zu sammeln. Dummerweise kann keine von ihnen Fahrrad fahren. Eine Komödie von Laurent Tirard.
  • Ab Ende September im Luna geplant
  • Poster des Films
  • Tel Aviv - Beirut
  • Das historische Drama spielt vor dem Hintergrund des israelisch- libanesischen
    Konflikts in den Jahren 1984 bis 2006. Ein intimer und eindringlicher Film voll roher Kraft und großer Poesie.
  • 4. und 11. Oktober im Caligari
  • Poster des Films
  • Burning Days
  • Ein atmosphärisch dicht erzähltes Drama um Machtmissbrauch, Manipulation und Moral in der türkischen Provinz. Ein Film von Emin Alper.
  • 4. und 12. Oktober im Caligari
  • Poster des Films
  • The Lost King
  • Die charmant erzählte Geschichte einer eigensinnigen Frau, die sich in den Kopf gesetzt hat, die verschollenen Überreste von König Richard III zu finden. Ein komödiantisches Drama von Stephen Frears. Mit Sally Hawkins.
  • Ab 5. Oktober im Caligari geplant
  • Poster des Films
  • Jazzfieber - The Story of German Jazz
  • Der Dokumentarfilm zeichnet nach, wie der Jazz in den 1920er-Jahren nach Deutschland kam und sich seitdem zwischen Mainstream-Unterhaltung und kunstsinnigeren Ambitionen entwickelt hat. (film-dienst)
  • 5. und 7. Oktober im Luna
  • Poster des Films
  • Orlando, meine politische Biographie
  • Der Queertheoretiker Paul Preciado setzt sich anhand von Virginia Woolfs Roman „Orlando“ mit Fragen um Gender und Transition und dem Selbstverständnis nonbinärer Menschen auseinander: poetisch, verspielt und dissident. (epd film)
  • Di 10. und Mi 11. Oktober im Caligari
  • Poster des Films
  • Das Versprechen - Architekt BV Doshi
  • Der Dokumentarfilm begleitet den charismatisch-umtriebigen Architekten Balkrishna Doshi bei der Führung durch seine wichtigsten Bauwerke.
  • Mi 11. Oktober im Luna. Im Rahmen der Reihe „Architektur im Film“. Mit Einführung.
  • Poster des Films
  • Music for Black Pigeons
  • Der Dokumentarfilm erkundet das Leben und die Arbeitsweise einiger der bekanntesten und produktivsten Jazzmusiker der Welt, darunter Jakob Bro, Bill Frisell, Lee Konitz, Paul Motian und Midori Takada.
  • Do 12. und Sa 14. Oktober im Luna
  • Poster des Films
  • Der vermessene Mensch
  • Ein Historiendrama um einen Berliner Ethnologen, der Anfang des 20. Jahrhunderts in den deutschen Kolonien Zeuge des Völkermords an den Herero und Nama wird. Ein Film von Lars Kraume.
  • Mi 25. Oktober im Caligari. Im Rahmen der Ludwigsburger Afrikatage
  • Poster des Films
  • Jonas Kaufmann: Arena di Verona 2023
  • In der einzigartigen Kulisse der Arena di Verona, des berühmten historischen Amphitheaters, nimmt uns der „König der Tenöre“ mit auf eine magische Reise durch die Welt der Oper.
  • Fr 27. Oktober im Scala
  • Poster des Films
  • Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
  • Als der alte Harold erfährt, dass seine frühere Freundin im Sterben liegt, begibt er sich zu Fuß auf eine 1000 Kilometer lange Pilgerreise, in der Hoffnung sie zu retten. Der Film mit Jim Broadbent zelebriert das Gute im Menschen.
  • Ab 26. Oktober im Luna geplant. Im Januar im Treffpunkt Kino.