Inhalt

Film-Vorschau

  • Poster des Films
  • Schwanensee
  • Die eindrucksvollste Geschichte von Liebe, Verrat und Vergebung im klassischen Ballett und ein einzigartiges Erlebnis eine ultimativen Ballett-Klassikers. Aus dem Royal Opera House London.
  • In der Sonntags-Matinée im Luna am 23. März
  • Poster des Films
  • Jazz an einem Sommerabend
  • Ein legendär gewordener Konzertfilm über das Newport-Jazzfestival 1958. Mit Thelonious Monk, Louis Armstrong, Chuck Berry uva. Stilistisch, optisch, akustisch ein Genuss. (Lexikon des Internationalen Films)
  • Mi 26. März im Orfeo
  • Poster des Films
  • Wo/men
  • Der Film erzählt die Geschichte von sechs Burrneshas, die sich aus unterschiedlichen Gründen entschlossen haben, die soziale Rolle von Männern zu übernehmen.
  • Mi 26. März im Caligari. DOK-Premiere: Film & Gespräch mit den Regisseurinnen Kristine Nrecaj und Birthe Templin
  • Poster des Films
  • Das Kostbarste Aller Güter
  • Ein märchenhafter Zeichentrickfilm, der von einem der dunkelsten Kapitel in der Geschichte Europas erzählt. Der Film von Michel Hazanavicius (The Artist) basiert auf dem Bestseller des renommierten französischen Dramatikers und Kinderbuchautors Jean-Claude Grumberg.
  • Do 27. März und Do 3. April im Luna. Im Orfeo: Do 3.4. und Mi 9.4.
  • Poster des Films
  • Bird
  • Die berührende und poetische Geschichte einer vernachlässigten 12-jährigen, die nach Aufmerksamkeit und Abenteuern sucht. Von der englischen Regisseurin Andrea Arnold, herausragend besetzt mit Franz Rogowski (Transit), Barry Keoghan (The Banshees of Inisherin) und Newcomerin Nykiya Adams.
  • Do 27. März und Mi 2. April im Caligari
  • Poster des Films
  • Niki de Saint Phalle
  • Berühmt wurde die französisch-amerikanische Künstlerin Niki de Saint Phalle für ihre bunten, überlebensgroßen Nanas, die weltweit öffentliche Plätze zieren. Der Film zeigt jedoch nicht ihre Kunst, sondern konzentriert sich auf ihre Psyche.
  • Ab Ende März in Ludwigsburg geplant
  • Poster des Films
  • Köln 75
  • Die Geschichte einer jungen Konzertveranstalterin in den 1970er-Jahren, die alles riskierte, um das größte Solo-Jazzkonzert der Musikgeschichte zu organisieren: Keith Jarretts legendäres Köln Concert.
  • Ab Ende März in Ludwigsburg geplant
  • Poster des Films
  • Die Akademie
  • Eine junge Frau möchte unbedingt Künstlerin werden und tut alles dafür. Doch der Weg ist steinig, denn auf der Kunstakademie lernt sie den schonungslosen Betrieb kennen. Ein Kinodebüt von Camilla Guttner.
  • Ende März oder im April
  • Poster des Films
  • Morgenröte des Impressionismus: Paris 1874
  • Eine spektakuläre neue Ausstellung im Musée d’Orsay eröffnete einen neuen Blick auf die außergewöhnliche Geschichte der Impressionisten. Sie wird von denjenigen erzählt, die den Impressionismus in seinen Anfängen miterlebt haben: Künstler, Journalisten und andere Zeitgenossen im Paris des Jahres 1874.
  • Im Luna: So 30. März. Im Orfeo: Do 10. April
  • Poster des Films
  • Light Light Light
  • Ein mitreißender, romantischer Film aus Finnland über das Heranwachsen in einer Zeit der abstrakten Bedrohung und sozialen Kluften.
  • Im Luna: Mi 2. April
  • Poster des Films
  • Bridget Jones - Verrückt nach ihm
  • Renée Zellweger schlüpft einmal mehr in die Rolle, mit der sie eine Filmikone geschaffen hat. Bridget Jones meistert alle Situationen auf chaotische, aber charmante Weise. Auch mit Hugh Grant und Emma Thompson.
  • 3. bis 8. April im Orfeo. In Ludwigsburg nicht im Programm
  • Poster des Films
  • Misericordia
  • Eine Parabel über den Einbruch des Begehrens in eine dörfliche Gemeinschaft im Südosten Frankreichs. Ein schwarzhumoriger Provinzthriller mit Catherine Frot, inspiriert von Hitchcock und Pasolini.
  • Im Luna: Mi 9. und Mi 16. April. Im Orfeo: Do 10. April
  • Poster des Films
  • Die Schattenjäger
  • Ein atmosphärisch dicht erzähltes Drama um einen syrischen Geflüchteten in Frankreich, der seinen in Europa untergetauchten Folterer aufspürt. Ein Film von Jonathan Millet.
  • Im Caligari: Mi 9. und So 13. April. Im Orfeo: Mi 16. April
  • Poster des Films
  • Louise und die Schule der Freiheit
  • Die bewegende Tragikomödie, die von einer besseren Welt durch Bildung für alle träumt, erzählt von einer Frau, die mit viel Einfühlungsvermögen für ihre Überzeugungen einsteht. Ein Film von Éric Besnard (Birnenkuchen mit Lavendel, Die einfachen Dinge)
  • Ab 10. April im Caligari geplant. Im Orfeo ab 25. April
  • Poster des Films
  • Neil Young Coastal
  • Singer-Songwriter-Legende Neil Young auf Solotournee entlang der US-Westküste. Die Dokumentation von Daryl Hannah gibt einen seltenen, intimen Einblick in das Leben des Musikers, seine Fans werden mit Setlisten voller Raritäten und Deep Cuts verwöhnt.
  • Do 17. April im Luna
  • Poster des Films
  • Beating Hearts
  • Basierend auf dem Roman „Jackie Loves Johnser OK?“ von Neville Thompson hat Regisseur Gilles Lellouche eine zeitgenössische Romeo-und-Julia Geschichte für die große Leinwand inszeniert. Mit François Civil und Adèle Exarchopoulo.
  • Do 17. April im Caligari. Weitere Vorstellungen sind geplant
  • Poster des Films
  • Pink Floyd at Pompeji MCMKXXII
  • Der legendäre Konzertfilm von 1972 aus dem antiken römischen Amphitheater wurde sorgfältig restauriert. Atemberaubende Bilder und Momente hinter den Kulissen schaffen ein zeitloses Meisterwerk aus Bild und Ton.
  • Do 24. April im Caligari in Dolby Atmos Sound
  • Poster des Films
  • Romeo und Julia
  • Die größte Liebesgeschichte, die jemals erzählt wurde als leidenschaftliches Ballett. Aus dem Royal Opera House London.
  • In der Sonntags-Matinée im Luna am 27. April
  • Poster des Films
  • Dämonen der Dämmerung
  • Zwei junge Männer in Mexiko-Stadt begegnen sich zufällig und verlieben sich ineinander. Jeden Tag kämpfen sie um ihre Träume zu verwirklichen. Ein Film von Julián Hernández.
  • Im Luna: Mi 7. Mai
  • Poster des Films
  • Michelangelo: Liebe und Tod
  • Eine filmische Reise durch die Ausstellungsräume Europas, durch die großen Kapellen und Museen von Florenz, Rom und dem Vatikan, um mehr zu erfahren über das bewegte Leben des Renaissance-Künstlers Michelangelo.
  • Im Luna: So 25. Mai. Im Orfeo: Do 29. Mai