Inhalt
The Change
Beschreibung des Films und Credits
Ellen, Professorin an der renommierten Georgetown University in Washington, D.C., und Chefkoch Paul feiern ihren 25. Hochzeitstag. Während sich die Gäste amüsieren, wird Ellen das Gefühl nicht los, die neue Freundin ihres Sohnes bereits zu kennen. Liz entpuppt sich als ehemalige Studentin, die wegen ihrer „antidemokratischen Thesen“ von der Uni geflogen ist. Jetzt steht sie kurz davor, mit der Bewegung „The Change“ einen gesellschaftlichen Paradigmenwechsel einzuleiten, der das gesamte politische System Amerikas erschüttert. Plötzlich muss Ellen nicht nur um den Zusammenhalt ihrer Familie, sondern für die Freiheit und Werte eines ganzen Landes kämpfen.
Der Film thematisiert die politischen und sozialen Veränderungen unserer Gesellschaft – nicht in den Hinterzimmern der Macht, sondern dort, wo auch wir sie jeden Tag hautnah erleben: in der eigenen Familie. Messerscharf seziert er die Ausbreitung einer faschistoiden Ideologie in scheinbar gefestigten Kreisen. Was passiert, wenn Politik eine ganze Familie spaltet? Und wie standhaft bleibt die Demokratie, wenn sie emotional in den Keimzellen der Gesellschaft – unseren Familien – neu verhandelt wird? Ein ebenso düsterer wie erhellender Blick in eine Zukunft, die gerade von der Realität eingeholt zu werden droht.
Der polnischstämmige Regisseur Jan Komasa ist eine der spannendsten Stimmen des europäischen Kinos. All seine Filme greifen nuanciert brisante Themen auf und verknüpfen sie mit emotionaler Wucht. Komasas Drama „Corpus Christi“ wurde 2020 in der Kategorie „Bester Internationaler Spielfilm“ für einen Oscar nominiert. Darüber hinaus erhielt der Film auch weltweit viele Preise und wurde in seiner Heimat Polen als Bester Film bei den Polish Film Awards geehrt.
- Originaltitel:
- Anniversary
- USA 2025, 112 Min., Scope
- Regie:
- Jan Komasa (Corpus Christi)
- Drehbuch:
- Lori Rosene-Gambino
- Bildgestaltung:
- Piotr Sobocinski Jr.
- Mit:
- Diane Lane, Kyle Chandler, Zoey Deutch, Mckenna Grace, Dylan O'Brien, Daryl McCormack, Phoebe Dynevor u.a.
- FSK:
- Ab 12 Jahre Deskriptoren
Foto und Trailer zum Film
Diese Filme könnten Sie auch interessieren:

- Eddington
- In Pandemiezeiten eskaliert in einer Kleinstadt in New Mexico ein Streit zwischen Bürgermeister und Sheriff um die Maskenpflicht. Von Ari Aster, mit Joaquin Phoenix

- One Battle After Another
- Leonardo DiCaprio taumelt als ehemaliger Revolutionskämpfer durch Paul Thomas Andersons Actionthriller, der absurde Komik und Gesellschaftskritik auf verblüffend wirkungsvolle Weise verbindet.
Vorstellungen des Films
Mitte/Ende November in Ludwigsburg geplant
Diese Filme könnten Sie auch interessieren:

- Eddington
- In Pandemiezeiten eskaliert in einer Kleinstadt in New Mexico ein Streit zwischen Bürgermeister und Sheriff um die Maskenpflicht. Von Ari Aster, mit Joaquin Phoenix

- One Battle After Another
- Leonardo DiCaprio taumelt als ehemaliger Revolutionskämpfer durch Paul Thomas Andersons Actionthriller, der absurde Komik und Gesellschaftskritik auf verblüffend wirkungsvolle Weise verbindet.




