Inhalt

Foto vom Open Air Kino Fellbach

32. Sommernachts Open-Air-Kino Fellbach19. bis 26. August 2023 im Rathaus-Innenhof Fellbach

Foto aus Der Gesang der Flusskrebse

Samstag 19. August 2023 - 21.15 Uhr

Der Gesang der Flusskrebse

Nach seiner Veröffentlichung 2018 entwickelte sich der Roman „Der Gesang der Flusskrebse“ von Delia Owens zu einem weltweiten Riesenerfolg. Die Leser fanden Gefallen an der Mixtur aus Spannung, Mystery, Bildungs- und vor allem Naturroman, den Olivia Newman mit erlesener Besetzung und einem Budget von 25 Millionen Dollar nun filmisch umsetzte. (programmkino.de)

Als junges Mädchen wird Kya von ihren Eltern verlassen. In den gefährlichen Sümpfen von North Carolina zieht sie sich alleine groß und entwickelt sich zur scharfsinnigen und zähen jungen Frau. Jahrelang geisterten Gerüchte über das „Marschmädchen“ durch das nahegelegene Örtchen. Als ein junger Mann tot aufgefunden wird, sieht die Gemeinde sofort in Kya die Hauptverdächtige. Es wird immer mysteriöser, was tatsächlich passiert ist.

  • Where the Crawdads sing
  • USA 2022, 126 Min.
  • Regie: Olivia Newman
  • Buch: Lucy Alibar
  • Mit Daisy Edgar-Jones, Taylor John Smith, Harris Dickinson, Michael Hyatt, David Strathairn u.a.
  • FSK: ab 12 Jahre
Foto aus Rehragout Rendezvous

Sonntag 20. August 2023 - 21.15 Uhr

Rehragout Rendezvous

Im neuen Eberhofer-Krimi wird die Niederkaltenkirchener Dorfordnung ordentlich durcheinandergewirbelt: Die Oma streikt, die Susi regiert und Franz wird zum Sandkasten-Cop degradiert. Wenigstens gemordet wird nach wie vor in verlässlich niederbayerischer Regelmäßigkeit.

  • BRD 2023, 93 Min.
  • Regie: Ed Herzog
  • Drehbuch: Stefan Betz, Ed Herzog nach dem Roman von Rita Falk
  • Mit Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Eisi Gulp, Enzi Fuchs, Sigi Zimmerschied, Eva Mattes uva.
  • FSK: ab 12 Jahre (Deskriptoren: Gewalt, Drogenkonsum, Verletzung)
Foto aus Ticket ins Paradies

Montag 21. August 2023 - 21.15 Uhr

Ticket ins Paradies

Ein lange geschiedenes und schwer zerstrittenes Paar hat plötzlich eine gemeinsame Mission: Eine Reise nach Bali, um die Blitzhochzeit ihrer Tochter zu verhindern. Die romantische Komödie vereint mit George Clooney und Julia Roberts zwei Hollywood-Superstars auf der Leinwand.

Ihre eigene Ehe ist schon lange Vergangenheit. Doch als ihre Tochter Lily nach Bali reist und sich dort Hals über Kopf verliebt und verlobt, fallen ihre geschiedenen Eltern Georgia und David aus allen Wolken. Obwohl sie nur noch Abneigung füreinander empfinden, brechen die beiden gemeinsam in das exotische Tropenparadies auf, um Lily vor dem Fehler zu bewahren, den sie selbst vor 25 Jahren gemacht haben.

  • Ticket to Paradise
  • USA 2022, 104 Min.
  • Regie: Ol Parker
  • Buch: Ol Parker, Daniel Pipski
  • Mit Julia Roberts, George Clooney, Kaitlyn Dever, Lucas Bravo, Billie Lourd u.a.
  • FSK: ab 6 Jahre
Foto aus Rehragout Rendezvous

Dienstag 22. August 2023 - 21.15 Uhr

Rehragout Rendezvous

Paukenschlag am Eberhofer-Hof: Die Oma streikt, es gibt nix zu essen! Nach gefühlt 2000 Kuchen und noch mehr Schweinsbraten, Semmelknödeln und Kraut beschließt die Oma, sich der familiären Fürsorge zukünftig zu entledigen. Chaos pur! Papa Eberhofer, Franz, Leopold und Susi sollen doch bitteschön endlich mal lernen, sich selbst zu versorgen. Ausgerechnet jetzt wird die Susi vorübergehend stellvertretende Bürgermeisterin und reduziert mit ihrer neugewonnenen Macht Franz‘ Posten kurzum auf halbtags, damit er sich zukünftig um Sohn Pauli kümmert. Diese Aktion touchiert die Eberhofer‘sche Männlichkeit empfindlich. Zum Glück dauert es aber nicht lange bis eine Krähe ein menschliches Ohr aufgabelt und sich ein eigentlich festgefahrener Vermisstenfall überraschend zu einem verzwickten Mordfall entwickelt, der Franz und Rudi als Ermittler-Dreamteam erneut in Höchstform vereint.

  • BRD 2023, 93 Min.
  • Regie: Ed Herzog
  • Drehbuch: Stefan Betz, Ed Herzog nach dem Roman von Rita Falk
  • Mit Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Eisi Gulp, Enzi Fuchs, Sigi Zimmerschied, Eva Mattes uva.
  • FSK: ab 12 Jahre (Deskriptoren: Gewalt, Drogenkonsum, Verletzung)
Foto aus Roter Himmel

Mittwoch 23. August 2023 - 21.15 Uhr

Roter Himmel

Ein Sommer an der Ostsee. Es ist heiß und trocken, seit Wochen hat es nicht mehr geregnet. In einem abgelegenen Ferienhaus zwischen Wald und Meer treffen vier junge Menschen aufeinander. Es sind schwebende, wie aus der Welt gefallene Tage. Und so wie ein Funke genügt, um die ausgetrockneten Wälder um sie herum in Brand zu setzen, geschieht es den jungen Menschen mit ihren Gefühlen und Hoffnungen, mit der Liebe.

Regisseur Christian Petzold spielt mit großer Leichtigkeit auf der Klaviatur der Emotionen. Glück und Sehnsucht, aber auch Eifersucht und Empfindlichkeiten, die zu Spannungen führen, gehören zu diesem Urlaubserlebnis, das mit der Ankunft von Leons Lektor noch einmal eine entscheidende Wendung erfährt. (programmkino.de)

Roter Himmel wurde im Wettbewerb der diesjährigen Berlinale mit dem Silbernen Bären – Großer Preis der Jury ausgezeichnet.

  • BRD 2023, 102 Min.
  • Regie, Buch: Christian Petzold (Undine, Transit, Barbara, Yella, Die Innere Sicherheit)
  • Kamera: Hans Fromm
  • Mit Thomas Schubert, Paula Beer, Langston Uibel, Enno Trebs, Matthias Brandt u.a.
  • FSK: ab 12 (Deskriptoren: Verletzung)
Foto aus Der Super Mario Bros. Film

Donnerstag 24. August 2023 - 21.15 Uhr

Der Super Mario Bros. FilmFamilienabend

Basierend auf den Mario-Videospielen lädt die so actiongeladene wie abgedrehte Animationskomödie in ein lebendiges und fantastisches Universum ein.

Bei unterirdischen Reparaturarbeiten an einer Wasserleitung werden die Brooklyner Klempner Mario und Luigi plötzlich in eine geheimnisvolle Röhre gesaugt und landen daraufhin in einer magischen neuen Welt. Als die Brüder dort getrennt werden, begibt Mario sich auf eine gigantische Reise, um Luigi zu finden. Mit der Unterstützung des Pilzkönigreichbewohners Toad und dank eines Trainings von Princess Peach, der willensstarken Herrscherin des Pilzkönigreiches, entdeckt Mario dabei ungeahnte Kräfte in sich.

  • USA/Japan 2023, 93 Min.
  • Regie: Aaron Horvath, Michael Jelenic
  • Drehbuch: Matthew Fogel
  • Animationsfilm
  • FSK: ab 6 Jahre (Deskriptoren: Bedrohung)
Foto aus Die Rumba-Therapie

Die Vorstellung findet bei jedem Wetter statt. Bitte statten Sie sich mit regenfester Kleidung aus.

Freitag 25. August 2023 - 21.15 Uhr

Die Rumba-Therapie

Mittfünfziger Tony tingelt morgens als lässig rauchender Schulbusfahrer durch das Pariser Umland, abends träumt er von der großen Freiheit im fernen Amerika. Nachdem ihm ein Herzinfarkt die Vergänglichkeit des Lebens bewusst macht, beschließt der mürrische Einzelgänger, seine Tochter Maria aufzusuchen, die in Paris als Tanzlehrerin arbeitet und deren Mutter er vor Marias Geburt sitzen ließ. Unter falschem Namen meldet er sich zum Rumba-Kurs an. Doch Maria nimmt nicht jeden auf. Talent ist gefragt! Mit seiner Nachbarin Fanny trainiert Tony nun Tag und Nacht Hüftschwünge, Leidenschaftsposen und Cha-Cha-Rhythmen und ergattert sich einen Platz in Marias Rumba-Klasse. Doch lässt sich die jahrelange väterliche Abwesenheit so einfach wegtanzen?

In seinem Film gelingt es Franck Dubosc, die Lebensfreude lateinamerikanischer Tänze vom Parkett auf die große Leinwand zu bringen. Feurige Rhythmen und absurd-französischer Humor prägen diese äußerst tanzbare Feelgood-Komödie über das Glück der Verantwortung und die Hoffnung auf ein Happy End.

  • Rumba la vie
  • Frankreich 2022, 103 Min.
  • Regie, Buch: Franck Dubosc
  • Mit Franck Dubosc, Louna Espinosa, Jean-Pierre Darroussin, Marie-Philomène Nga, Karina Marimon, Michel Houellebecq u.a.
  • FSK: 6 (Deskriptoren: Sprache)
Foto aus Die einfachen Dinge

Die Vorstellung findet bei jedem Wetter statt. Bitte statten Sie sich mit regenfester Kleidung aus.

Samstag 26. August 2023 - 21.15 Uhr

Die einfachen DingePreview

Vor träumerischer Bergkulisse erzählt die Komödie von einer besonderen Freundschaft, der heilenden Wirkung sommerlicher Landluft und dem Glück, das abseits vom dicht vernetzten Großstadtleben zu finden ist.

Keiner hat einen so vollen Terminkalender wie Vincent Delcourt. Da kommt es ungelegen, wenn das schicke Cabrio auf einer Landstraße plötzlich absäuft und der Technik-Champion mitten im Gebirge festsitzt. Gerettet wird Vincent von Pierre. Der wortkarge Eigenbrötler, der als Selbstversorger zurückgezogen auf einem Hof vor traumhafter Bergkulisse wohnt, gabelt Vincent mit seinem Motorrad auf und muss für die nächsten Stunden reichlich grummelig Gastgeber spielen. Die Gastfreundschaft ist schließlich heilig – sagte schon Homer.
Während Pierre die Wortschwälle des Großstädters über sich ergehen lässt, schnuppert Vincent zum ersten Mal richtige Landluft – und die tut gut! Etwas zu gut vielleicht. Schon bald wird er mit der vielleicht wichtigsten aller Fragen konfrontiert: Ist er eigentlich glücklich? Mit Pierre hat Vincent den personifizierten Einklang mit der Natur vor Augen — und erleidet Panikattacken. Er sieht ein, dass er eine Pause braucht vom Hochleistungsleben – und er hat auch schon eine Idee, wo er sie verbringen möchte – und mit wem…

  • Les choses simples
  • Frankreich 2023, 95 Min.
  • Regie und Buch: Éric Besnard (Birnenkuchen mit Lavendel)
  • Mit Lambert Wilson, Grégory Gadebois, Marie Gillain, Betty Pierucci Berthoud, Magali Bonat, Antoine Gouy u.a.
  • FSK: ohne Altersbeschränkung
Beginn jeweils 21.15 Uhr
Abendkassenöffnung und Einlass um 19.30 Uhr
Eintrittspreise:
12,00 Euro zzgl. 50 cent VVK-Gebühr (Vorverkauf im i-Punkt)
11,50 Euro zzgl. 10% VVK-Gebühr (Online-Vorverkauf)
13,00 Euro (Abendkasse)
Familienabend:
9,00 Euro ohne VVK-Gebühr (Vorverkauf im i-Punkt)
8,50 Euro zzgl. 10% VVK-Gebühr (Online-Vorverkauf)
9,00 Euro (Abendkasse)
Kartenvorverkauf:
i-Punkt am Rathaus Fellbach. Öffnungszeiten: Mo + Di & Do + Fr 9.30-18.00 Uhr, Sa 9.30-13.00 Uhr
Achtung: Der i-Punkt ist innerhalb des Rathauses umgezogen und nun auf der Nord-Seite (Lutherkirche).
Online-Vorverkauf: Bezahlen Sie mit Kreditkarte oder Paypal und erhalten Ihre Tickets automatisch per E-Mail.
Ende des Online-Verkaufs: am Tag der Vorstellung um 17 Uhr.
Abendkasse
Die Abendkasse am Rathaushof Fellbach öffnet ab 19. August täglich um 19.30 Uhr. Hier gibt es die Karten, die aus dem Vorverkauf zurückgekommen sind. Bezahlung mit Bargeld.
Freie Platzwahl
Sie wählen Ihre Sitzplätze nicht schon beim Kauf der Karten, sondern vor Ort im Rathaus-Innenhof.
Gastronomie:
Schmieg’s Stadtbiergarten
Veranstaltungsort:
Rathaushof Fellbach
Marktplatz 1
70734 Fellbach
Veranstalter:
KinoKult Programmkinos in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Fellbach