Inhalt

Poster des Films Wo ist Anne Frank

Wo ist Anne Frank

Beschreibung des Films und Credits

Verfilmungen des Tagebuchs von Anne Frank gab es im Lauf der Jahre viele. Einen neuen Ansatz zu finden, um sich der Geschichte zu nähern, ist gar nicht leicht, Ari Folman ist es aber gelungen. Er erzählt nicht aus der Perspektive von Anne Frank, sondern aus der ihrer imaginären Freundin Kitty, die im Amsterdam der Gegenwart zu eigenem Leben erwacht. Sie folgt Annes Spuren, vom Hinterhaus bis zu ihrem tragischen Tod im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Verwirrt von Europas zerrütteter Welt und den Ungerechtigkeiten, denen Flüchtlingskinder ausgesetzt sind, möchte Kitty Annes Ziel verwirklichen. Durch ihren Wagemut vermittelt sie künftigen Generationen Hoffnung und Toleranz.

Ari Folman widmet den Film seinen Eltern, die in derselben Woche wie die Familie Frank im Konzentrationslager Bergen-Belsen ankamen. Der israelische Filmemacher, der mit „Waltz with Bashir“ einen eindrucksvollen Zeichentrickfilm für Erwachsene vorgelegt hat, hat sich eines Herzensthemas angenommen. Er präsentiert einen Holocaust-Film, der aus einer ungewöhnlichen Perspektive erzählt wird. Zugleich erschafft er Parallelen, wenn er seine Hauptfigur, die die moderne Welt nicht kennt, auf diese treffen lässt, und Flüchtlinge sieht, die abgeschoben werden sollen.
Der Film ist zauberhaft animiert – die Figuren erwachen richtiggehend zum Leben. Zugleich nutzt Folman die Möglichkeiten der Animation, wenn er Anne Franks Phantasien lebendig werden lässt, aber auch, wenn er die Nazis als übergroße dämonische Gestalten zeigt. Ein eindrucksvoller, schöner, zu Herzen gehender Film. (programmkino.de)

 
Belgien 2021, 104 Min.
Regie:
Ari Folman (The Congress, Waltz with Bashir)
Drehbuch:
Ari Folman
Animation:
Yoni Goodman, Lena Guberman, Dror Strom
FSK:
Ab 6 Jahre
 
Animationsfilm

Foto und Trailer zum Film

  • Foto aus Wo ist Anne Frank
Trailer sehen:
FSK: ab 0

Vorstellungen des Films

Poster des Films Wo ist Anne Frank

Momentan haben wir keine Vorstellungen im Spielplan