Inhalt

Poster des Films Triangle of Sadness

Triangle of Sadness

Beschreibung des Films und Credits

Mit sorgsam inszenierten Instagramfotos nehmen die Models Carl und Yaya ihre Follower auf eine Reise durch ihre perfekte (Mode-)Welt mit – und zwar rund um die Uhr. Als das junge Paar die Einladung zu einer Luxuskreuzfahrt annimmt, treffen sie an Bord der Megayacht auf russische Oligarchen, skandinavische IT-Milliardäre, britische Waffenhändler, gelangweilte Ehefrauen und einen Kapitän, der im Alkoholrausch Marx zitiert.
Zunächst verläuft der Törn zwischen Sonnenbaden, Smalltalk und Champagnerfrühstück absolut selfietauglich. Doch während des Captain’s Dinner zieht ein Sturm auf und das Paar findet sich auf einer einsamen Insel wieder, zusammen mit einer Gruppe von Milliardären und einer Reinigungskraft des Schiffes. Plötzlich ist die Hierarchie auf den Kopf gestellt, denn die Reinigungskraft ist die Einzige, die Feuer machen und fischen kann.

Fünf Jahre nach „The Square“ gewann der Schwede Ruben Östlund erneut die Goldene Palme bei den Filmfestspielen in Cannes. Seine Gesellschaftssatire blickt mit bitterbösem Humor auf eine Welt, die sich in Habende und Habenichtse aufteilt. Doch die glänzende Fassade beginnt zu bröckeln.
Östlund mixt Drama, Satire und Slapstick gekonnt zu einer nie gesehenen, explosiven Melange und sichert sich endgültig seinen Status als einer der bedeutendsten Filmemacher der Gegenwart. So unterhaltsam provokant hält derzeit kein anderer Regisseur der Gesellschaft einen Spiegel vor.

Im Mikrokosmos einer Luxusjacht der Reichen und Schönen erzählt er vom ganz normalen Wahnsinn des Kapitalismus, seinem Untergang und einem fragwürdigen Neubeginn. Ein bitterböser, aber nicht herzloser Film. (epd film)

Originaltitel:
Triangle of Sadness
 
Schweden/BRD/Frankreich/GB 2022, 147 Min.
Regie:
Ruben Östlund (The Square, Höhere Gewalt, Play - Nur ein Spiel)
Drehbuch:
Ruben Östlund
Bildgestaltung:
Fredrik Wenzel
Mit:
Harris Dickinson, Charlbi Dean Kriek, Woody Harrelson, Vicki Berlin, Dolly De Leon, Zlatko Buric, Iris Berben, Amanda Walker u.a.
FSK:
Ab 12 Jahre
 
Die Originalfassung ist in englischer Sprache

Foto und Trailer zum Film

  • Foto aus Triangle of Sadness
Trailer sehen:
FSK: ab 6

Vorstellungen des Films

Poster des Films Triangle of Sadness

Momentan haben wir keine Vorstellungen im Spielplan