Inhalt

Tori & Lokita
Beschreibung des Films und Credits
Auf der Flucht von Benin nach Europa lernt Tori die ältere Lokita kennen. In Belgien angekommen, geben sie sich als Geschwister aus. Für die illegal eingereiste Lokita ist das die einzige Chance, eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten. Das unzertrennliche Paar arbeitet in einer billigen Trattoria, verkauft nachts zusätzlich Drogen für den Koch. Allmählich werden die Behörden skeptisch – ein DNA-Test soll Klarheit schaffen. Tori und Lokita lassen sich auf einen Deal mit dem Pizzabäcker ein: sie sollen sich um eine Cannabisplantage kümmern, im Gegenzug gibt es Papiere für Lokita und Geld. In einem Strudel aus Not und Kriminalität wird die innige Freundschaft der Wahlgeschwister mehr und mehr auf die Probe gestellt.
Ausgezeichnet mit dem Sonderpreis der Filmfestspiele von Cannes 2022, ist das humanistische Drama der Brüder Dardenne ein herzzerreißender Thriller, der einen schonungslosen Blick auf die Probleme von jungen MigrantInnen und Enteigneten wirft. Mit zwei beeindruckenden Laiendarsteller:innen appelliert ihr Film in berührender Weise an Empathie und Menschlichkeit.
- Originaltitel:
- Tori et Lokita
- Frankreich/Belgien 2022, 88 Min., OmU
- Regie:
- Jean-Pierre Dardenne, Luc Dardenne (La fille inconnue, Le gamin au vélo, Le silence de Lorna, Le fils, Rosetta)
- Drehbuch:
- Jean-Pierre Dardenne, Luc Dardenne
- Bildgestaltung:
- Benoît Dervaux
- Mit:
- Pablo Schils, Joely Mbundu, Charlotte De Bruyne, Tijmen Govaerts, Marc Zinga, Alban Ukaj u.a.
- FSK:
- Ab 16 Jahre Deskriptoren
- Französischsprachige Originalfassung mit dt. Untertiteln
Foto und Trailer zum Film
Dieser Film könnte Sie auch interessieren:
- The Old Oak
- Der neue Film von Ken Loach erzählt von einem Pub in einer nordenglischen Bergbaugemeinde, der durch die Ankunft von Flüchtlingen aus Syrien zum Brennpunkt wird.
Vorstellungen des Films

Momentan haben wir keine Vorstellungen im Spielplan
Dieser Film könnte Sie auch interessieren:
- The Old Oak
- Der neue Film von Ken Loach erzählt von einem Pub in einer nordenglischen Bergbaugemeinde, der durch die Ankunft von Flüchtlingen aus Syrien zum Brennpunkt wird.