Inhalt

Poster des Films The Village Next to Paradise

The Village Next to Paradise

Beschreibung des Films und Credits

In einem abgelegenen Dorf in Somalia kämpft Mamargade, ein alleinerziehender Vater mit den Herausforderungen des täglichen Lebens. Seine Schwester Araweelo sucht nach ihrer Scheidung bei ihm ein neues Zuhause. Cigaal, sein Sohn, wird in den Turbulenzen dieser zerbrechlichen Familie manchmal übersehen. Trotz unterschiedlicher Ziele in einer komplexen Welt findet die Familie durch Liebe, Vertrauen und Zuversicht, ihren eigenen Weg.

Der somalisch-österreichische Drehbuchautor und Regisseur Mo Harawe liefert mit seinem Debütfilm eine kraftvolle Geschichte über Liebe, Widerstandskraft und Hoffnung – und einen seltenen Einblick in ein Land, das kaum je auf der großen Leinwand zu sehen ist.

Der Film erzählt in langen, ruhigen Einstellungen vom Leben seiner drei Protagonist*innen und ihrem Miteinander. Sie schaffen auch Raum, gewohnte eurozentrische, westliche Lebensrealitäten aus dem Blick zu verlieren und laden dazu ein, sich auf die kulturell, aber auch religiös bedingten Lebenswege und den damit verbundenen alltäglichen Herausforderungen einzulassen. (Vision Kino)

„The Village Next to Paradise“ gelingt es, mit dokumentarischem Flair eine Geschichte zu erzählen, die auf diese Weise deutlich einnehmender ist, als es eine bloße Dokumentation wäre. (programmkino.de)

„The Village Next to Paradise“ ist der erste somalische Film, der jemals in der prestigeträchtigen Sektion „Un Certain Regard“ in Cannes gezeigt wurde.

Originaltitel:
The Village Next to Paradise
 
BRD/Frankreich/Österreich/Somalia 2023, 133 Min., OmU
Regie:
Mo Harawe
Drehbuch:
Mo Harawe
Bildgestaltung:
Mostafa El Kashef
Mit:
Ahmed Ali Farah, Anab Ahmed Ibrahim, Ahmed Mohamud Saleban
FSK:
Ab 12 Jahre Deskriptoren
 
Somalische Originalfassung mit dt. Untertiteln

Foto und Trailer zum Film

  • Foto aus The Village Next to Paradise
Trailer sehen:

Vorstellungen des Films

Poster des Films The Village Next to Paradise

nach Datum sortieren

nach Kino sortieren

Vorstellungen des Films nach Kinos sortiert

OrfeoFellbach

Mi 18.06.2025

OmU = Original mit deutschen Untertiteln