Inhalt
Sorda - Der Klang der Welt
Beschreibung des Films und Credits
Ángela ist gehörlos, Héctor hörend, ein junges Paar, fröhlich und verliebt, um so mehr, als sie ihr erstes Kind erwarten. Ona soll es heißen, ein Mädchen. Doch je näher der Tag der Geburt rückt, desto unruhiger wird Ángela. Wie soll sie sich um Ona kümmern in einer Welt, die nicht für sie gemacht ist? Wird Ona hören wie Héctor oder sein wie sie? Die kleine, beschützte Welt, die sich Ángela und Héctor geschaffen haben, gerät ins Wanken. Sie müssen es noch einmal versuchen. In der Welt, wie sie ist und wie sie sein könnte.
Aufmerksam und ungeschönt, zärtlich und immer auf Augenhöhe mit ihren Protagonist:innen erzählt Autorin und Regisseurin Eva Libertad von der ungeahnten Herausforderung, als gehörlose Frau ein Kind in einer Welt voller Barrieren zu bekommen, von Begegnungen und Missverständnissen, von Liebe und Zerreißproben. Ihr Film wurde u.a. mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale und als Bester Film der Filmfestivals von Málaga, Seattle und Guadalajara ausgezeichnet. Die selbst gehörlose Miriam Garlo als Ángela und Álvaro Cervantes als Héctor gewannen die Schauspielpreise des Filmfestivals Málaga.
Eine kraftvolle und emotional mitreißende Erkundung von Identität, Liebe, Mutterschaft und den Herausforderungen, sich in einer Welt zurechtzufinden, die oft nicht zuhört. Mit seiner behutsamen Kameraführung und einem Sounddesign, das die Perspektive erweitert, fängt der Film meisterhaft die Nuancen beider Welten ein, der gehörlosen und der hörenden. Sorda überwindet Grenzen und schafft ein einfühlsames, tief bewegendes Kinoerlebnis. (C.I.C.A.E. Award Berlinale, Jurybegründung)
- Originaltitel:
- Sorda
- Spanien 2025, 99 Min.
- Regie:
- Eva Libertad
- Drehbuch:
- Eva Libertad
- Bildgestaltung:
- Gina Ferrer Garcia
- Mit:
- Miriam Garlo, Álvaro Cervantes, Elena Irureta, Joaquín Notario
- FSK:
- Ab 12 Jahre Deskriptoren
Foto und Trailer zum Film
Vorstellungen des Films
Mitte/Ende November in Ludwigsburg geplant




