Inhalt

Sisi & ich
Beschreibung des Films und Credits
Mit ihrem Spielfilmdebüt „Finsterworld“, einer satirischen Tragikomödie, die den Wahn der deutschen Wohlstandsgesellschaft entlarvt, wurde die frühere Dokumentarfilmerin Frauke Finsterwalder 2013 bekannt. Ihr neuer Film, „Sisi & ich“, behandelt ebenfalls die tiefen Abgründen der menschlichen Seele.
Als Gräfin Irma sich in die Kaiserin Sisi verliebt, lebt diese in einer Art adligen Kommune in Griechenland, ein ganzes Universum entfernt von der Etikette des österreichischen Hofes. Sisi lebt in absoluter Freiheit, in der weder ihre Kinder noch Ihr Mann Kaiser Franz Joseph eine Rolle spielen. Wichtig ist nur, dass keine Langeweile aufkommt und dass die Kaiserin selbst die Regeln des Spiels bestimmt. Gemeinsam reisen Gräfin und Kaiserin wohin sie die Laune trägt. Und alles könnte ewig so weiter gehen, wäre Sisi nicht Kaiserin. Die Welt greift nach ihr, um sie zu brechen. Und so sehr sich Irma und Sisi auch dagegen wehren, am Ende bleibt ihnen nur ein fataler Weg, der die beiden Frauen für immer miteinander verbinden wird.
Zwei große Stars der deutschsprachigen Film- und Theaterszene in einem spannungsreichen Drama, das seinesgleichen sucht: Sandra Hüller (Toni Erdmann) und Susanne Wolff (Das Fremde in mir) als Hofdame Irma und Kaiserin Elisabeth sind eine Wucht – und Georg Friedrich als schwuler Schwager setzt noch einen drauf. Doch Frauke Finsterwalders Film ist weder Kolportage noch Satire oder Parodie: Er beginnt witzig, wird aber immer ernsthafter und erzählt aus Sicht der Hofdame Irma von Sztáray die fiktive Geschichte einer merkwürdigen Freundschaft, die vielleicht eine Liebe hätte sein können. (programmkino.de)
Nach Marie Kreutzer in Corsage entwirft nun auch Frauke Finsterwalder in „Sisi & ich“ eine Art Anti-Sissi, zeigt nicht die junge Kaiserin, sondern die alternde, und hinter dem historischen K+K-Märchenflor die sehr aktuelle Realität einer Frau, die sich gegen gesellschaftlichen und höfischen Druck auflehnt. (epd film)
- BRD/Österreich/Schweiz 2023, 132 Min.
- Regie:
- Frauke Finsterwalder (Finsterworld)
- Drehbuch:
- Frauke Finsterwalder, Christian Kracht
- Bildgestaltung:
- Thomas W. Kiennast
- Mit:
- Susanne Wolff, Sandra Hüller, Georg Friedrich, Stefan Kurt, Sophie Hutter, Johanna Wokalek, Angela Winkler u.a.
- FSK:
- Ab 12 Jahre
Foto und Trailer zum Film
Vorstellungen des Films

Ab 6. April in LB geplant. Im Orfeo ab 21. April
Im Orfeo:
Fr 21.04.2023
Sa 22.04.2023
So 23.04.2023
Mo 24.04.2023
Di 25.04.2023
Mi 26.04.2023