Inhalt

Poster des Films Seneca

Seneca

Beschreibung des Films und Credits

Eine schwarze Komödie über die letzten Tage des antiken Philosophen Lucius Annaeus Seneca und die Anfänge des despotischen Regimes von Kaiser Nero. Ein wahnwitziger Ritt in eine Welt maßloser Macht, in der Opportunismus und Eitelkeit den moralischen Kompass bestimmen.

Als Ziehvater und Vordenker des späteren Kaisers Nero ist Seneca maßgeblich am Aufstieg des selbstgefälligen jungen Tyrannen beteiligt. Der Philosoph, bekannt für seine großen Reden über Verzicht und Milde, gehört selbst zu den reichsten Männern im alten Rom. Doch als eines Tages der Schüler seines Lehrers überdrüssig wird, befehligt Nero Seneca, sich selbst zu töten. Ist dieser bereit für einen ehrenhaften Freitod oder bleibt noch etwas Zeit für ein paar philosophische Ausschweifungen und spitzzüngige Lektionen?

Die letzten 24 Stunden im Leben des römischen Philosophen Seneca inszeniert der Film in grotesker Überhöhung und zeichnet seinen Protagonisten als höchst zwiespältige, opportunistische Figur, dabei auf die Gegenwart zielend (…)  Eine Parabel über Intellektuelle und die verführerische Nähe zur Macht. (epd film)

 
BRD/Marokko/Frankreich 2023, 112 Min.
Regie:
Robert Schwentke (Der Hauptmann, Flight Plan, Die Frau des Zeitreisenden)
Drehbuch:
Robert Schwentke, Matthew Wilder
Bildgestaltung:
Benoît Debie
Mit:
John Malkovich, Tom Xander, Geraldine Chaplin, Louis Hofmann, Lilith Stangenberg, Samuel Finzi, Mary-Louise Parker, Julian Sands, Alexander Fehling u.a.
FSK:
Ab 16 Jahre

Foto und Trailer zum Film

  • Foto aus Seneca
Trailer sehen:
FSK: ab 12

Vorstellungen des Films

Poster des Films Seneca

Ab 6. oder 13. April in LB. Im Orfeo: 17.-19. April

Im Orfeo:

Mo 17.04.2023

Di 18.04.2023

Mi 19.04.2023

OmU = Original mit deutschen Untertiteln