Inhalt

Petrov's Flu - Petrow hat Fieber
Beschreibung des Films und Credits
Grüße aus der Kälte: Bevor der russische Theater-, Film- und Opernregisseur Kirill Serebrennikov nach Kriegsbeginn endgültig ins Exil ging, realisierte er in Russland noch diese furiose Adaption des zeitgenössischen Romans von Alexei Salnikow. Mit seiner traumartigen Verschränkung von Phantasie und Realität gelingt ihm ein atemberaubendes Sittenbild einer postsozialistischen Agonie. (epd film)
Eine von Grippe geplagte Familie im postsowjetischen Russland lebt ihre gewöhnlichen Tage mit außergewöhnlichen Geheimnissen aus. Der Ehemann ist ein Klempner, der Alltagsmomente in wunderbar seltsame Mangas verwandelt, während seine Frau, eine Bibliothekarin, ein Faible für das Töten ausfällig gewordener Männer mit einem Küchenmesser hat. In den grippigen Gehirnen der Petrows stehen Erinnerungssplitter aus der Breschnew Ära unverdaut neben Fetzen westlicher Popkultur, trifft Ideologie auf Reklame, Dostojewski auf die Turtles. Nach moralischem Halt sucht man im Taumeln zwischen Wahn und Wirklichkeit vergebens.
Ein abgründiger filmischer Trip in eine albtraumhaft verzerrte russische Gesellschaft, in dem die dysfunktionale Familie in den Taumel einer aus den Fugen geratenen Weltwahrnehmung gerät. Die intensiven, mitreißenden Bilder rauschen durch die von schmutzigen und abstoßenden Details geprägten Stationen und sind in ihrer Unbarmherzigkeit als Rundumschlag gegen ein implodierendes Land zu verstehen. (film-dienst)
- Originaltitel:
- Petrovy v grippe
- Russland/Frankreich/BRD/Schweiz 2021, 146 Min., OmU
- Regie:
- Kirill Serebrennikov (Tchaikovsky's Wife, Leto - Rock, Love & Perestroika, Der die Zeichen liest)
- Drehbuch:
- Kirill Serebrennikov
- Bildgestaltung:
- Vladislav Opelyants
- Mit:
- Semyon Serzin, Chulpan Khamatova, Yulia Peresild, Yuri Kolokolnikov, Yuriy Borisov, Ivan Dorn, Aleksandr Ilyin u.a.
- FSK:
- Ab 16 Jahre
- Russische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Foto und Trailer zum Film
Vorstellungen des Films

Im Caligari:
Mi 01.03.2023
OmU = Original mit deutschen Untertiteln