Inhalt

Passages
Beschreibung des Films und Credits
Passages, Übergänge, ein interessanter Titel für einen Film, der von einem toxischen Mann erzählt, einem bisexuellen Filmregisseur, der alles will, sich für das Zentrum der Welt hält – und die Menschen, die ihn lieben, schamlos ausnutzt. Mit drei hervorragenden Schauspielern inszeniert der amerikanische Regisseur Ira Sachs eine Dreiecksbeziehung in Paris, eine Amour Fou, ein herausragendes Beziehungsdrama.
Tomas und Martin sind seit Jahren glücklich verheiratet. Bei der Abschlussparty zu den Dreharbeiten seines neuen Films in Paris lernt Tomas die junge Grundschullehrerin Agathe kennen, mit der er eine heiße Affäre beginnt. Ohne Rücksicht auf seinen Mann stürzt sich Tomas in eine für ihn aufregende neue Welt.
Typische amerikanische Indie-Filme hat Ira Sachs lange Jahre gedreht, „Keep the Lights on“ oder „Liebe geht seltsame Wege“, die dezidiert schwule Figuren in den Mittelpunkt stellten. Mit seinem letzten Film „Frankie“ ging Sachs neue Wege, drehte mit Isabelle Huppert in der Hauptrolle und zum ersten Mal im Ausland, eine Entwicklung die sich nun fortsetzt.
Das Flair von Paris belebt jeden Moment von „Passages“, nicht zuletzt aber auch die Erinnerung an die zahllosen französischen Liebesfilme und Beziehungsdramen, die sich auf denselben Straßen, Cafés und Wohnungen abspielten. Und auch wenn der Kern von „Passages“ dramatisch erscheint, wirkt dieser achte Filme von Ira Sachs leichter, lebendiger, vor allem filmisch freier. (programmkino.de)
Ein überzeugend gespieltes Drama über den schmalen Grat zwischen Freiheitsdrang und Egoismus, das aus pointierten alltäglichen Situationen eine leise Dramatik und Poesie entwickelt, ohne auf große Gesten zurückzugreifen. (film-dienst)
- Originaltitel:
- Passages
- Frankreich 2023, 92 Min.
- Regie:
- Ira Sachs
- Drehbuch:
- Mauricio Zacharias, Ira Sachs
- Bildgestaltung:
- Josée Deshaies
- Mit:
- Franz Rogowski, Ben Whishaw, Adèle Exarchopoulos, Erwan Kepoa Falé, Arcadi Radeff, Léa Boublil u.a.
- FSK:
- Ab 16 Jahre
Foto und Trailer zum Film
Vorstellungen des Films

Im Orfeo:
Mo 25.09.2023
Di 26.09.2023