Inhalt

Poster des Films Oh, wie schön ist Panama

Oh, wie schön ist Panama

Beschreibung des Films und Credits

Janoschs „Oh, wie schön ist Panama“ erschien 1978 und ist nach wie vor der Bestseller unter seinen etwa 300 Kinderbüchern.
Der kleine Tiger und der kleine Bär leben gemütlich und zufrieden in ihrem Häuschen mit dem wunderschönen Garten am Fluss. Eines Tages wird eine Holzkiste ans Ufer gespült. Außen steht Panama drauf – innen riecht sie nach Bananen. Was liegt für Tiger und Bär näher als die Vermutung, dass es irgendwo auf der Welt ein Land gibt, das Panama heißt und in dem es überall nach Bananen riecht?
Dieses Land möchten die beiden Freunde unbedingt finden. Sie brechen also auf – mit dabei sind ein Topf, eine Angel und natürlich die Tigerente. Auf ihrer langen Reise begegnen sie vielen Tieren und erleben zahlreiche Abenteuer, nur um am Ende festzustellen, dass es zu Hause doch am schönsten ist.

Trotz einiger inhaltlicher Änderungen, durch die die Abenteuerreise der liebenswürdigen Helden etwas spektakulärer wird, bleiben Optik und Charme des Originals gewahrt. Dank detailverliebter Bilder, einprägsamer Figuren und poetischer Musik ist „Oh wie schön ist Panama“ ein stimmiges (Kinder-)Kinovergnügen. (film-dienst)

 
BRD 2006, 74 Min.
Regie:
Martin Otevrel
Drehbuch:
Guido Schmelich
FSK:
Ohne Altersbeschränkung
 
Empfohlen ab 5 Jahren
 
Zeichentrickfilm mit den Stimmen von Til Schweiger, Anke Engelke, Ralf Schmitz, Mirco Nontschew u.a.
 
Ausführliche Besprechung bei programmkino.de
 
30 Bonuspunkte im Orfeo

Foto und Trailer zum Film

  • Foto aus Oh, wie schön ist Panama

Vorstellungen des Films

Poster des Films Oh, wie schön ist Panama

nach Datum sortieren

nach Kino sortieren

Vorstellungen des Films nach Kinos sortiert

CaligariLudwigsburg

Sa 20.09.2025

So 21.09.2025