Inhalt

Nawalny
Beschreibung des Films und Credits
Im August 2020 wurde ein Flugzeug auf dem Weg von Sibirien nach Moskau zum Flughafen der sibirischen Stadt Omsk umgelenkt, als einer der Passagiere todkrank wurde. Dieser Passagier war kein anderer als einer der heftigsten Gegner Wladimir Putins, Alexei Nawalny, der Führer der russischen Opposition. Es hatte schon lange die Befürchtung gegeben, dass man ihn mit einem Mord zum Schweigen bringen wollte. Seine Frau und Kollegen erreichten seine Evakuierung nach Deutschland. Dort bestätigten die örtlichen Behörden, dass Nawalny eine Dosis von Nowitschok verabreicht worden war, eines Nervengiftes aus der Sowjetzeit.
Aber wie wurde er vergiftet? Und von wem? Diese Fragen bilden den Kern des Films, einer Dokumentation aus unmittelbarer Beobachterperspektive, die sich mit dem Tempo eines Thrillers entfaltet. Der ebenso packende wie psychologisch eingehende Film führt Nawalny mit Christo Grozev, einem investigativen Journalisten des internationalen Recherchenetzwerks Bellingcat, zusammen. In minuziöser Kleinarbeit rekonstruieren sie die Identitäten der Attentäter, um dann den Fall an die Weltöffentlichkeit zu bringen. Der Film wurde während des Verlaufs der Ermittlungen und Nawalnys Genesung in Realzeit in einer deutschen Kleinstadt gedreht. Er bietet einen außergewöhnlichen Zugang zu einer politischen Führungspersönlichkeit, die sich bei ihrem Streben nach Reformen von nichts einschüchtern lässt, nicht einmal von der eigenen Vergiftung.
- Originaltitel:
- Navalny
- USA 2022, 99 Min., OmU
- Regie:
- Daniel Roher
- Bildgestaltung:
- Niki Waltl
- FSK:
- Ab 12 Jahre
- Dokumentarfilm
- Originalfassung (russisch/englisch) mit dt. Untertiteln
Foto und Trailer zum Film
Vorstellungen des Films

Momentan haben wir keine Vorstellungen im Spielplan