Inhalt

Music
Beschreibung des Films und Credits
Jon wird bei seiner Geburt in einer stürmischen Nacht in den griechischen Bergen gefunden und adoptiert, ohne seinen Vater oder seine Mutter gekannt zu haben. Als Erwachsener lernt er Iro kennen, die Aufseherin des Gefängnisses, in dem er nach einem tragischen Unfall inhaftiert ist. Sie scheint seine Anwesenheit zu suchen, kümmert sich um ihn, nimmt für ihn Musik auf. Jons Augenlicht beginnt zu schwinden. Von nun an wird er für jeden Verlust, den er erleidet, etwas zurückgewinnen. So wird er trotz seiner Erblindung sein Leben mehr denn je leben.
Mit stark reduziertem Schauspiel, einer elliptischen Erzählweise und brüchigem Realismus löst der Film die mythische Schwere des Stoffs in einer sinnlich sommerlichen Stimmung auf. Die Geschichte über den Trost, den Liebe und Musik im Angesicht eines unabkehrbaren Schicksals spenden, ist ebenso berührend wie faszinierend durch die freie Erzählweise und eigenwillige Bildsprache. (film-dienst)
Jede Einstellung dieses Films führt auf einen traumhaften Weg, in einen poetischen Schwebezustand. (Daniel Kothenschulte, Frankfurter Rundschau)
Schanelec etabliert sich endgültig als eine der prägnanten Stimmen im europäischen Autorenkino. (Andreas Busche, Tagesspiegel)
Mit großer Klarheit und einer Sensibilität, die rar geworden ist im Kino, interessiert sich Schanelec in ihrem neuen Film für die Momente, in denen sich alles verändert. (Patrick Holzapfel, Perlentaucher)
- BRD/Frankreich/Griechenland/Serbien 2022, 108 Min.
- Regie:
- Angela Schanelec (Ich war zuhause, aber ..., Der traumhafte Weg, Orly)
- Drehbuch:
- Angela Schanelec
- Bildgestaltung:
- Ivan Marković
- Montage:
- Angela Schanelec
- Mit:
- Aliocha Schneider, Agathe Bonitzer, Marisha Triantafyllidou, Argyris Xafis, Frida Tarana u.a.
- FSK:
- Ab 12 Jahre
- Sprachfassung: deutsch-griechisch mit dt. Untertiteln
Foto und Trailer zum Film
Vorstellungen des Films

Im Caligari:
Mi 31.05.2023