Inhalt

Monsieur Aznavour
Beschreibung des Films und Credits
Charles Aznavour, geboren 1924 in Paris als Sohn armenischer Einwanderer, prägte die Musikwelt als außergewöhnlicher Chansonnier, Schauspieler und Songwriter. Seine Karriere begann in den 1940er Jahren, und schon bald begeisterte er mit tiefgehenden Texten und seiner unverwechselbaren Stimme. Aznavours Musikstil verband das klassische französische Chanson mit Elementen anderer Genres, was ihm weltweite Anerkennung einbrachte. Seine Konzerte führten ihn rund um den Globus, und auch als Schauspieler machte er sich einen Namen – in etwa 30 Filmen stellte er sein Talent unter Beweis. 2018 verstarb Charles Aznavour, doch als einer der bedeutendsten Chansoniers des 20. Jahrhunderts bleibt er unvergessen.
Der Film beginnt im Paris der 1930er Jahre. Als der kleine Charles für ein paar Münzen an einem Theaterstück mitwirkt, entdeckt er sein Talent für die Bühne und beschließt Sänger zu werden. Die Bedingungen dafür sind denkbar schlecht: Ohne Geld, als Sohn armenischer Einwanderer und mit einer ungewöhnlichen Stimme glaubt niemand an seinen Erfolg. Von unbändigem Ehrgeiz getrieben, scheut Charles weder Mühe noch Risiko und als die Chanson-Ikone Edith Piaf auf ihn aufmerksam wird, scheint der Ruhm zum Greifen nahe. Doch ist er für seinen Traum bereit, die Menschen zurückzulassen, die er liebt?
- Originaltitel:
- Monsieur Aznavour
- Frankreich 2024, 135 Min.
- Regie:
- Grand Corps Malade, Mehdi Idir
- Drehbuch:
- Grand Corps Malade, Mehdi Idir
- Bildgestaltung:
- Brecht Goyvaerts
- Mit:
- Tahar Rahim, Bastien Bouillon, Marie-Julie Baup, Camille Moutawakil, Hovnatan Avédikian, Ella Pellegrini, Lionel Cecilio u.a.
- FSK:
- Ohne Altersbeschränkung
Foto und Trailer zum Film
Vorstellungen des Films

Ab 22. Mai im Luna geplant