Inhalt

Monk in Pieces
Beschreibung des Films und Credits
Meredith Monk – Komponistin, Performerin und interdisziplinäre Künstlerin – ist eine der großen künstlerischen Pionierinnen unserer Zeit, doch ihr tiefgreifender kultureller Einfluss ist weitgehend unerkannt geblieben. Mit Monks Musik im Mittelpunkt und Interviews mit Björk und David Byrne ist der Film ein Mosaik, das die Struktur von Monks eigenem Werk widerspiegelt und ihr äußerst originelles Vokabular an Klängen und Bildern beleuchtet.
Als Künstlerin in der von Männern dominierten Downtown-Kunstszene New Yorks der 1960er und 70er Jahre musste Monk um Anerkennung und Ressourcen kämpfen. Die ersten Kritiken in der New York Times waren bösartig und sexistisch. Doch wie ihr gefeierter Zeitgenosse Philip Glass sagt „war und ist sie unter uns allen die einzig Begabte“.
In den letzten Kapiteln des Films stellt sich Monk der Sterblichkeit. 60 Jahre lang hat sie bei all ihren Musiktheaterwerken Regie geführt und mitgespielt; jetzt muss sie lernen, loszulassen. Was wird mit dieser einzigartigen Arbeit geschehen, wenn sie nicht mehr ist?
- Originaltitel:
- Monk in Pieces
- USA 2025, 94 Min., OmU
- Regie:
- Billy Shebar
- Drehbuch:
- Billy Shebar, David C. Roberts
- Bildgestaltung:
- Jeff Hutchens, Ben Stechschulte
- FSK:
- Ab 6 Jahre Deskriptoren
- Dokumentarfilm
Foto und Trailer zum Film
Vorstellungen des Films

nach Datum sortieren
nach Kino sortieren
Vorstellungen des Films nach Kinos sortiert
CaligariLudwigsburg
Fr 26.09.2025
Di 30.09.2025
Mi 01.10.2025
OmU = Original mit deutschen Untertiteln