Inhalt

Poster des Films Mit Liebe und Chansons

Mit Liebe und Chansons

Beschreibung des Films und Credits

Paris in den 1960er Jahren: Esther Perez bringt ihr sechstes Kind zur Welt, den kleinen Roland. Er wird mit einer Fehlbildung am Fuß geboren. Die Ärzte sind sich sicher, dass Roland niemals richtig laufen wird. Doch Esther ist eine starke und sture Frau, die ihrem Kopf und vor allem ihrem Herzen folgt. Entgegen aller Ratschläge verspricht sie Roland, dass er an seinem ersten Schultag wie alle anderen Kinder auf eigenen Beinen in die Schule gehen wird. Alles setzt sie nun daran, ihr Versprechen zu halten und schleppt Roland von Orthopäde zu Heilerin und wieder zurück. Mit unerschütterlichem Optimismus ist sie niemals um eine neue Strategie verlegen, die ihrem Sohn das Glück bescheren kann, auf eigenen Beinen zu stehen, selbst wenn der liebe Gott dabei eine Rolle spielen muss und ihre jüdische Großfamilie dazu verdammt ist, monatelang den heilsamen Klängen französischer Chansons zu lauschen.

Der frankokanadische Regisseur Ken Scott erzählt eine Familiensaga über die Hingabe und Kraft, die darin liegt, sich dem Schicksal gemeinsam zu stellen. Eine zutiefst berührende und warmherzige Tragikomödie, die den Pfaden der Liebe folgt. (Verleihinfo)

Originaltitel:
Ma mère, Dieu et Sylvie Vartan
 
Frankreich 2025, 104 Min., Scope
Regie:
(Die unglaubliche Reise des Fakirs, der in einem Kleiderschrank feststeckte, Starbuck, Die große Verführung - La grande seduction)
Drehbuch:
Ken Scott
Buchvorlage:
Roland Perez (Roman „Ma mère, Dieu et Sylvie Vartan“)
Bildgestaltung:
Guillaume Schiffman
Mit:
Leïla Bekhti, Jonathan Cohen, Joséphine Japy, Sylvie Vartan, Jeanne Balibar, Lionel Dray u.a.
FSK:
Ohne Altersbeschränkung

Foto und Trailer zum Film

  • Foto aus Mit Liebe und Chansons
Trailer sehen:
FSK: ab 0

Vorstellungen des Films

Poster des Films Mit Liebe und Chansons

Im Dezember geplant