Inhalt

Memoiren einer Schnecke
Beschreibung des Films und Credits
Schön depressiv wirken die „Memoiren einer Schnecke“, mit denen der australischen Regisseur Adam Elliot erneut ein stilistisches Wunderwerk vorlegt. Komplett in der ebenso altmodischen, wie aufwändigen Stop-Motion-Animationstechnik realisiert, erzählt er von der einsamen Grace, die sich in ein selbstgebautes Schneckenhaus zurückgezogen hat, aus dem sie nur langsam hinausfindet. (programmkino.de)
Die enthusiastische Schneckensammlerin und Liebesromanleserin Grace Pudel erzählt rückblickend die Geschichte eines Lebens, das es nicht immer gut mit ihr gemeint hat. Nach dem Tod ihrer Mutter wachsen Grace und ihr Zwillingsbruder Gilbert bei ihrem querschnittsgelähmten, alkoholkranken Vater auf. Als auch dieser überraschend verstirbt, werden die Geschwister voneinander getrennt und in verschiedene Pflegefamilien gesteckt. Während Gilbert am anderen Ende von Australien den Grausamkeiten einer fanatisch-religiösen Familie ausgesetzt ist, zieht sich Grace immer mehr in ihr Inneres zurück – genau wie ihre geliebten Schnecken. Erst durch die Freundschaft mit Pinky, einer exzentrischen älteren Dame voller Lebensfreude, schöpft sie wieder Hoffnung und erkennt, wie schön das Leben trotz all seiner Härte sein kann.
Der Knetanimationsfilm für Erwachsene, erzählt einfühlsam, melancholisch und bisweilen düster, aber auch hoffnungsvoll und mit viel Humor von den Höhen und Tiefen des Lebens. Er war 2025 für den Oscar als Bester Animationsfilm nominiert, den schließlich der Film „Flow“ erhielt, auch ein außergewöhnlicher Trickfilm.
Ein detailverliebter Stop-Motion-Film über Träume und Ängste, soziale Isolation, Abwehrmechanismen und kreative Freiheiten, der sich zum fein austarierten Trauerspiel entwickelt, das seine Knetfiguren trotz schwarzhumoriger Drastik nie entmenschlicht. (filmdienst)
- Originaltitel:
- Memoir of a snail
- Australien 2024, 95 Min.
- Regie:
- Adam Elliot (Mary & Max – oder: Schrumpfen Schafe, wenn es regnet?)
- Drehbuch:
- Adam Elliot
- Bildgestaltung:
- Gerald Thompson
- Animation:
- John Lewis
- FSK:
- Ab 12 Jahre Deskriptoren
- Stop-Motion-Trickfilm
Foto und Trailer zum Film
Vorstellungen des Films

nach Datum sortieren
nach Kino sortieren
Vorstellungen des Films nach Kinos sortiert
CaligariLudwigsburg
Do 04.09.2025
Fr 05.09.2025
Mo 08.09.2025
Di 09.09.2025
OmU = Original mit deutschen Untertiteln