Inhalt

Maigret
Beschreibung des Films und Credits
In einer verregneten Nacht wird in Paris eine junge Frau wird tot aufgefunden. Niemand scheint sie zu kennen oder zu vermissen. Der schwermütige, Pfeife rauchende Kommissar Maigret nimmt ausgehend von seinem Büro am Quai des Orfèvres die Fährte auf. Systematisch rekonstruiert er die einsamen Wege einer schönen jungen Frau durch ein kaltes, unbarmherziges Paris. Ihre Verbindung zu einem Pärchen aus der Pariser Bohème gibt Rätsel auf und Maigret betritt Schritt für Schritt eine Welt der leisen Verzweiflung und verzagten Hoffnung. In dem Kommissar regt sich die Erinnerung an ein anderes Verschwinden, das ihn tiefer berührte als jedes Verbrechen dieser Welt.
Regisseur Patrice Leconte, bekannt für elegant erzählte französische Filmkunstfilme, widmet sich in seinem neuen Film nostalgischer Krimikultur. Seine Adaption des 1954 veröffentlichten Romans „Maigret und die junge Tote“ ist von zartem Humor durchzogen und absolut kunstvoll.
Die Neuadaption eines Kriminalromans von Georges Simenon bietet eine sehr melancholische Interpretation des Kommissars mit farbentsättigten Bildern und gedrosseltem Tempo. (film-dienst)
Keinen Moment lang wirkt der Film lärmend oder aufdringlich. Und so braucht man beim Zusehen eine Zeit lang, um zu verstehen: Das ist wirklich großes Kino. Ein wenig altmodisch vielleicht. Aber großartig. (epd film)
- Originaltitel:
- Maigret
- Frankreich/Belgien 2022, 88 Min.
- Regie:
- Patrice Leconte (Intime Fremde, Ridicule, Das Parfum von Yvonne, Der Mann der Friseuse, Die Verlobung des Monsieur Hire)
- Drehbuch:
- Jérôme Tonnerre, Patrice Leconte
- Buchvorlage:
- Georges Simenon
- Bildgestaltung:
- Yves Angelo
- Mit:
- Gérard Depardieu, Jade Labeste, Mélanie Bernier, Aurore Clément, André Wilms, Hervé Pierre u.a.
- FSK:
- Ab 12 Jahre
Foto und Trailer zum Film
Vorstellungen des Films

Ab 6. April in LB geplant. Im Orfeo ab 28. April
Im Orfeo:
Fr 28.04.2023
Sa 29.04.2023
So 30.04.2023
Mo 01.05.2023
Di 02.05.2023
OmU = Original mit deutschen Untertiteln