Inhalt

Les Olympiades, Paris 13e - Wo in Paris die Sonne aufgeht (OmU)
Französische Originalfassung mit dt. Untertiteln
Beschreibung des Films und Credits
Im von Hochhäusern und Architektur, die in den 70er Jahren als modern galten, geprägtem 13. Arrondissement von Paris, lebt die Chinesin Emilie. Sie schlägt sich mit Aushilfsjobs durch und sucht einen Mitbewohner. Diesen Part übernimmt Camille, ein selbstbewusster Lehrer, der bald auch Emilies Lover wird. Zumindest für ein paar Nächte.
Bald arbeitet er als Immobilienmakler und stellt Nora ein, die einst aus der Provinz nach Paris gezogen war, um zu studieren. Doch bei einer Party hatte sie eine Platinblonde Perücke getragen, in der sie dem Camgirl Amber Sweet zum Verwechseln ähnlich sah. Ohne zu ahnen, welche Folgen das haben würde, stimmte sie einem Selfie zu, war auf dem Campus schnell als Hure verschrien und wurde gemobbt. Doch die sozialen Medien, die ihrem Traum vom Studium zerstört haben, ermöglichen es Nora auch, mit Amber Kontakt aufzunehmen und einen Online-Dialog zu beginnen.
In brillanten schwarz-weiß Bildern erzählt Jacques Audiards Film von Mobbing, Vorurteilen, sexueller Freiheit und der Schwierigkeit, sich selbst zu finden. Dass etliche Figuren nicht weiß sind, stellt Audiard nicht aus, sondern erzählt es beiläufig mit. Diversität ist hier kein Verkaufsargument, sondern einfach die Realität der Lebenswelt der Figuren. Viel wichtiger ist die Suche nach Nähe und Liebe in einer von der Oberflächlichkeit der sozialen Medien geprägten Welt. Aus diesen Zutaten formt Audiard ein mitreißendes, brillant gefilmtes Gesellschaftsporträt, mit dem der französische Auteur einerseits einen neuen Weg einschlägt, andererseits seine genau beobachteten Milieustudien auf sehr moderne Weise fortsetzt. (programmkino.de)
- Originaltitel:
- Les Olympiades, Paris 13e
- Frankreich 2021, 106 Min., s/w, OmU
- Regie:
- Jacques Audiard (Dheepan, De rouille et d'os, Un prophète, De battre mon coeur s'est arrêté)
- Drehbuch:
- Jacques Audiard, Céline Sciamma, Léa Mysius
- Bildgestaltung:
- Paul Guilhaume
- Mit:
- Lucie Zhang, Makita Samba, Noémie Merlant, Camille Berthomier, Jehnny Beth, Geneviève Doang u.a.
- FSK:
- Ab 16 Jahre
Foto und Trailer zum Film
Vorstellungen des Films

Im Orfeo:
Di 17.05.2022
OmU = Original mit deutschen Untertiteln