Inhalt

Lene und die Geister des Waldes
Beschreibung des Films und Credits
Der Nationalpark Bayrischer Wald birgt eine einmalige Landschaft. Die Region bildet zusammen mit dem Nachbar-Nationalpark Šumava in Tschechien das größte zusammenhänge Waldschutzgebiet Mitteleuropas, in der sich die Natur frei entfalten darf und Biodiversität lebt.
Regisseur Dieter Schumann hat in dieser Region einen Waldkinderfilm gedreht: „Lene und die Geister des Waldes“ erzählt die Geschichte der 7jährigen Lene, die in ihren Sommerferien den Wald und sich im Wald neu erfährt. Sie erlebt mit ihren Ferienfreunden Abenteuer im Wald und gemeinsam entdecken sie Tiere, die Magie der Bäume und die Geheimnisse der Natur.
Der kurzweilige Dokumentarfilm wird konsequent aus der Perspektive der aufgeweckten Schülerin erzählt, die mit charmanter Neugier die Natur erkundet und so jungen Zuschauern spielerisch die Faszination des Waldes erschließt. (film-dienst)
- BRD 2021, 94 Min.
- Regie:
- Dieter Schumann
- Drehbuch:
- Dieter Schumann, Grit Lemke
- Bildgestaltung:
- Thomas Riedelsheimer, Rainer M. Schulz
- FSK:
- Ohne Altersbeschränkung
- Empfohlen ab 6 Jahren
- Dokumentarfilm
- 30 Bonuspunkte im Orfeo
Foto und Trailer zum Film
Vorstellungen des Films

Im Orfeo:
Sa 02.07.2022
So 03.07.2022