Inhalt

Lars Eidinger - Sein oder nicht Sein
Beschreibung des Films und Credits
Moderation: Kay Hoffmann (Filmpublizist)
Die Vorstellung ist ausverkauft.
Lars Eidinger ist einer der außergewöhnlichsten Schauspieler Deutschlands. In seinem Porträt nähert sich Regisseur Reiner Holzemer dem Ausnahmetalent über seine Schauspielkunst und seine künstlerische Biografie. Zum ersten Mal zeigt Eidinger hier, der als Mensch wie als Künstler polarisiert, seine sehr persönliche Herangehensweise bei der Erarbeitung einer neuen Rolle und gibt dem Zuschauer damit einen intimen Einblick in seine Arbeit. Sein Spiel ist von großer Improvisationslust geprägt und verleiht seinen Figuren eine beispiellose Intensität. Was treibt Lars Eidinger an? Wie macht er sich Texte zu eigen? Wie erreicht er diese eindringliche Emotionalität?
Neun Monate begleitet Holzemer den Schauspieler mit der Kamera. Er zeigt, wie Eidinger die Hauptrolle des Jedermann bei den Salzburger Festspielen 2021 entwickelt und dokumentiert die intensive Zusammenarbeit mit Thomas Ostermeier, Regisseur und Intendant an der Berliner Schaubühne. Mit den Shakespeare-Inszenierungen Hamlet und Richard III haben sie zusammen Theatergeschichte geschrieben. Seit seinem Kinodebüt 2009 in „Alle anderen“ von Maren Ade steht Lars Eidinger zudem regelmäßig mit internationalen Stars wie Juliette Binoche, Isabelle Huppert und Adam Driver vor der Kamera und feiert Erfolge. Regisseur Reiner Holzemer begleitet ihn auch in Paris bei den Dreharbeiten zu der Serie „Irma Vep“ von Olivier Assayas.
Eine Annäherung an den Schauspieler, die zu einem bemerkenswert sensiblen, hellsichtigen Porträtfilm wird. (programmkino.de)
- BRD 2022, 92 Min., Scope
- Regie:
- Reiner Holzemer (Martin Margiela - Mythos der Mode, Dries)
- Drehbuch:
- Reiner Holzemer
- Bildgestaltung:
- Reiner Holzemer
- FSK:
- Ab 6 Jahre
- Dokumentarfilm
Foto und Trailer zum Film
Vorstellungen des Films

Im Caligari:
Mi 29.03.2023
- 20.30 (ausverkauft)
Do 30.03.2023
Fr 31.03.2023
Sa 01.04.2023
So 02.04.2023
Mo 03.04.2023
Di 04.04.2023
Im Orfeo:
Mi 12.04.2023