Inhalt
Konklave
Beschreibung des Films und Credits
Robert Harris ist ein Spezialist für Thriller. Darum kommt es auch immer wieder zu Verfilmungen seiner Romane – mal eher klein wie bei der Fernsehproduktion „Vaterland“, mal größer wie bei Polanskis Adaption von „Der Ghostwriter“. „Konklave“ geht in diese Richtung. Ein großer, aufwendiger, aber konzentrierter Film über die Papstwahl und was im Hintergrund passiert. Die Regie übernahm Edward Berger, der nach seinem Erfolg mit „Im Westen nichts Neues“ damit den Sprung zum englischsprachigen Film macht. (programmkino.de)
Der Papst ist unerwartet verstorben. Kardinal Lawrence ist mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kapelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht. Ein Spitzenreiter ist der erzkonservative Tedesco, der den Fortschritt der Kirche der letzten 60 Jahre rückabwickeln will. Für das liberale Lager steht Bellini, dessen Chancen aber schlechter sind. Und dann gibt es da noch einen Neuankömmling. Einen Kardinal, der vom Papst im Geheimen ernannt wurde. Um ihn zu schützen, denn er diente Gott in Kabul. Kardinal Lawrence findet sich im Zentrum von Intrigen und Korruption wieder und kommt einem Geheimnis auf die Spur, das die Grundfeste seines Glaubens erschüttern könnte. All das, während Millionen von Menschen darauf warten, dass weißer Rauch dem Schornstein der Kapelle entsteigt…
Ein fesselnder, bildgewaltiger Film, der primär von menschlichen Abgründen und nicht von Glaubens- oder kirchlichen Fragen handelt. (film-dienst)
„Konklave“ wurde mit dem Golden Globe 2025 ausgezeichnet für das „Beste Drehbuch“
- Originaltitel:
- Conclave
- USA/GB 2024, 120 Min.
- Regie:
- Edward Berger (Im Westen nichts Neues, All my Loving)
- Drehbuch:
- Peter Straughan
- Buchvorlage:
- Robert Harris
- Bildgestaltung:
- Stéphane Fontaine
- Mit:
- Ralph Fiennes, Stanley Tucci, John Lithgow, Isabella Rossellini, Lucian Msamati, Sergio Castellitto, Carlos Diehz u.a.
- FSK:
- Ab 6 Jahre Deskriptoren
- Die Originalfassung ist in englisch, italienisch, spanisch und latein mit dt. Untertiteln
- Im Caligari-Kino in Dolby Atmos Tonqualität
Foto und Trailer zum Film
Vorstellungen des Films
LunaLudwigsburg
Do 10.04.2025