Inhalt

Poster des Films Köln 75

Köln 75

Beschreibung des Films und Credits

Die junge Vera Brandes ist fest entschlossen, ihren Platz in der Musikwelt der 1970er-Jahre zu erobern. Als Konzertveranstalterin bringt sie internationale Größen nach Deutschland, trotz des Widerstands ihrer Eltern und der Herausforderungen, denen sie als Frau in einer von Männern dominierten Branche gegenübersteht. Ihre Leidenschaft für die Musik treibt sie an, alles für ihren Traum zu riskieren. Der Höhepunkt ihrer Bemühungen ist das Konzert des berühmten Jazz-Pianisten Keith Jarrett, das am 24. Januar 1975 in der Kölner Oper stattfinden soll. Doch kurz vor Beginn des Abends droht alles zu scheitern, und Vera steht vor der Herausforderung, das Konzert zu retten, das später als legendär in die Geschichte eingehen wird.

Die Plattenveröffentlichung „The Köln Concert“ avanciert mit über 4 Millionen verkauften Exemplaren zum erfolgreichsten Solo-Jazz-Release aller Zeiten. Der Film ist von den wahren Begebenheiten inspiriert, und erzählt die Geschichte dahinter. Mala Emde verkörpert die junge, zielstrebige und emanzipierte Vera Brandes brillant als leidenschaftliche Musikliebhaberin und Rebellin, die in den turbulenten Siebzigerjahren unbeirrbar ihren Weg geht. An ihrer Seite sieht man John Magaro als Keith Jarrett sowie die deutschen Stars Alexander Scheer, Ulrich Tukur, Jördis Triebel und Susanne Wolff.

Als rasante, mit Illusionsbrüchen hantierende Komödie über Improvisation und Selbstermächtigung hält der Film etliche Überraschungen parat. (filmdienst)

 
BRD/Belgien/Polen 2024, 112 Min.
Regie:
Ido Fluk
Drehbuch:
Ido Fluk
Bildgestaltung:
Jens Harant
Mit:
Mala Emde, John Magaro, Alexander Scheer, Ulrich Tukur, Jördis Triebel, Susanne Wolff, Shirin Lilly Eissa, Marie-Lou Sellem u.a.
FSK:
Ab 12 Jahre Deskriptoren

Foto und Trailer zum Film

  • Foto aus Köln 75
Trailer sehen:
FSK: ab 12

Vorstellungen des Films

Poster des Films Köln 75

Momentan haben wir keine Vorstellungen im Spielplan