Inhalt
How to Make a Killing
Beschreibung des Films und Credits
Michels Schock ist groß, als plötzlich mitten auf verschneiter Straße ein Bär steht. Sein Ausweichmanöver kostet zwei Fremde das Leben, die dort ebenfalls nicht hingehören, aber zwei Millionen und eine Pistole im Kofferraum zurücklassen. Zum Glück hat Michels Frau Cathy genügend Krimis gelesen und nicht nur gute Ideen, wie man das Geld ausgeben, sondern auch die Leichen verschwinden lassen kann. Ihre Kreativität bei der Entsorgung wird nur durch die Unfähigkeit der lokalen Ermittler übertroffen. Doch so ein Haufen Kohle wird natürlich schnell vermisst und schon bald tauchen weitere Fremde in der Gegend auf – nichtsahnend, mit wem sie es hier zu tun bekommen.
Ein hoher Bodycount, eine Swingerclubnacht als fadenscheiniges Alibi, absurde Twists und jede Menge Honig machen diese hochspannende wie tiefschwarze Krimikomödie zu einem herrlich bösen Kinospaß. Dabei ertappt man sich unweigerlich dabei, den zwei sympathischen Losern beim dilettantischen Spurenverwischen die Daumen zu drücken.
- Originaltitel:
- Un ours dans le Jura
- Frankreich/Belgien 2024, 114 Min., Scope
- Regie:
- Franck Dubosc
- Drehbuch:
- Franck Dubosc, Sarah Kaminsky
- Bildgestaltung:
- Ludovic Colbeau-Justin, Dominique Fausset
- Mit:
- Franck Dubosc, Laure Calamy, Benoît Poelvoorde, Joséphine de Meaux, Kim Higelin, Mehdi Meskar u.a.
- FSK:
- Ab 16 Jahre Deskriptoren
Foto und Trailer zum Film
Vorstellungen des Films
Mitte November in Ludwigsburg geplant. Im Orfeo ab 28. November
nach Datum sortieren
nach Kino sortieren
Vorstellungen des Films nach Kinos sortiert
OrfeoFellbach
Fr 28.11.2025
Sa 29.11.2025
So 30.11.2025
Di 02.12.2025
Mi 03.12.2025
OmU = Original mit deutschen Untertiteln




