Inhalt

Ferien auf Saltkrokan
Beschreibung des Films und Credits
Die schwedische Großstadtfamilie Melcherson verbringt ihren Sommerurlaub auf der Insel Saltkrokan vor der Küste von Stockholm. Dort hat Vater Melcher das „Schreinerhaus“ gemietet, naiv wie er ist, weil er den Namen so romantisch fand. Zusammen mit seinen Kindern macht er sich daran, die Mängel des Hauses auszubessern. Entweder man mag es, wenn es durchs Dach regnet, oder man mag es nicht.
Das Alltagsleben der Bewohner der Insel Saltkrokan wird jeden Sommer stark von Feriengästen geprägt. Auch Tjorven, ein aufgewecktes Mädchen hat mit ihnen zu tun. Mit den Kindern einer Familie, die seit Jahren auf die Insel kommt, heckt sie immer neue Streiche aus und sorgt für einige Abenteuer.
Astrid Lindgrens „Ferien auf Saltkrokan“ ist auch als Film ein Klassiker, nicht zuletzt deshalb, weil sie auch selbst das Drehbuch schrieb und bei den Dreharbeiten dabei war.
- Schweden 1963, 90 Min.
- Regie:
- Olle Hellbom
- Drehbuch:
- Astrid Lindgren nach ihrer Romanvorlage
- Bildgestaltung:
- Kalle Bergholm, Stig Hallgren
- Mit:
- Torsten Lilliecrona, Louise Edlind, Björn Söderbäck, Urban Strand u.a.
- FSK:
- Ohne Altersbeschränkung
- Empfohlen ab 6 Jahren
- 30 Bonuspunkte im Orfeo
Foto und Trailer zum Film
Vorstellungen des Films

Im Caligari:
Sa 21.05.2022
So 22.05.2022
Im Orfeo:
Fr 27.05.2022
Sa 28.05.2022
So 29.05.2022