Inhalt

Fallende Blätter
Beschreibung des Films und Credits
Seit 30 Jahren dreht Aki Kaurismäki Filme, die das Bild seiner finnischen Heimat im Ausland geprägt haben. Eigentlich hatte er sich schon zur Ruhe gesetzt, mit „Fallende Blätter“ hat Kaurismäki nun doch noch einen Film gedreht, einen seiner schönsten. Eine zarte Liebesgeschichte in Helsinki, ein Film, der in jedem Moment ein Kaurismäki-Film ist, völlig aus der Zeit gefallen und dabei durch und durch eigen.
Er handelt von zwei einsamen Menschen, Ansa und Holappa, die zufällig im nächtlichen Helsinki aufeinandertreffen. Beide sind auf der Suche nach der ersten, einzigen und endgültigen Liebe ihres Lebens. Der Weg zu diesem ehrenwerten Ziel wird erschwert durch die Alkoholsucht des Mannes, verlorene Telefonnummern, die Unkenntnis des Namens und der Adresse des jeweils anderen – und nicht zuletzt durch die allgemeine Tendenz des Lebens, denjenigen, die ihr Glück suchen, Steine in den Weg zu legen.
Die sanfte Tragikomödie kann als „vierter Teil“ von Aki Kaurismäkis Arbeitertrilogie (Schatten im Paradies, Ariel, Das Mädchen aus der Streichholzfabrik) angesehen werden.
Kein Regisseur und auch sonst kein Künstler dürfte das Bild von Finnland stärker geprägt haben als Kaurismäki. Das Bild eines wortkargen, melancholischen Volkes, dass das Leben lakonisch an sich vorbeiziehen lässt ist dabei im Lauf der Jahre entstanden, ist die Welt, in der Kaurismäkis Filme spielen, unverwechselbar geworden. (…)
Kaurismäkis-Filme haben bei allem Realismus, bei aller Sympathie für die Arbeiterklasse, immer auch etwas Irreales, etwas Märchenhaftes. Das Finnland, das Kaurismäki zeigt, hat so vermutlich nie existiert, es war schon Mitte der 80er Jahre eine Illusion und ist es 40 Jahre später noch viel mehr. Allein an der Lust, sich von Kaurismäki, seinen einzigartigen Figuren und seinem speziellen Blick auf die Welt verzaubern zu lassen hat sich nichts geändert. (programmkino.de)
Ein wahres Juwel (…) wunderbar, witzig und ergreifend. Ein zutiefst menschlicher Film von einem der großen humanistischen Filmemacher. (Deadline)
Die liebenswürdige Romanze des finnischen Filmemachers über ein ungleiches Paar sorgt für gute Laune (…) Romantisch und liebenswert, ein Film mit einem großen Herzen. (The Guardian)
- Originaltitel:
- Kuolleet Lehdet
- Finnland 2023, 81 Min.
- Regie:
- Aki Kaurismäki (Die andere Seite der Hoffnung, Le Havre, Lichter der Vorstadt, Das Leben der Bohème, I Hired A Contract Killer, Das Mädchen aus der Streichholzfabrik, Leningrad Cowboys go America)
- Drehbuch:
- Aki Kaurismäki
- Bildgestaltung:
- Timo Salminen
- Mit:
- Alma Pöysti, Jussi Vatanen, Janne Hyytiäinen, Nuppu Koivu, Matti Onnismaa, Simon Al-Bazoon u.a.
- FSK:
- Ab 12 Jahre
Foto und Trailer zum Film
Vorstellungen des Films

Im Caligari:
Fr 22.09.2023
Sa 23.09.2023
So 24.09.2023
Mo 25.09.2023
Di 26.09.2023
Im Orfeo:
Fr 06.10.2023
Sa 07.10.2023
So 08.10.2023
Mo 09.10.2023
Di 10.10.2023
Mi 11.10.2023
OmU = Original mit deutschen Untertiteln