Inhalt

Die Rumba-Therapie
Beschreibung des Films und Credits
Mittfünfziger Tony tingelt morgens als lässig rauchender Schulbusfahrer durch das Pariser Umland, abends träumt er von der großen Freiheit im fernen Amerika. Nachdem ihm ein Herzinfarkt die Vergänglichkeit des Lebens bewusst macht, beschließt der mürrische Einzelgänger, seine Tochter Maria aufzusuchen, die in Paris als Tanzlehrerin arbeitet und deren Mutter er vor Marias Geburt sitzen ließ. Unter falschem Namen meldet er sich zum Rumba-Kurs an. Doch Maria nimmt nicht jeden auf. Talent ist gefragt! Mit seiner Nachbarin Fanny trainiert Tony nun Tag und Nacht Hüftschwünge, Leidenschaftsposen und Cha-Cha-Rhythmen und ergattert sich einen Platz in Marias Rumba-Klasse. Doch lässt sich die jahrelange väterliche Abwesenheit so einfach wegtanzen?
In seinem Film gelingt es Franck Dubosc, die Lebensfreude lateinamerikanischer Tänze vom Parkett auf die große Leinwand zu bringen. Feurige Rhythmen und absurd-französischer Humor prägen diese äußerst tanzbare Feelgood-Komödie über das Glück der Verantwortung und die Hoffnung auf ein Happy End.
Franck Dubosc, in Frankreich ein bekannter Comedian und Schauspieler, hat für seine liebenswürdige Komödie eine ganze Reihe witziger Nebenfiguren erdacht, mit denen er die Handlung belebt und vorantreibt. Da ist zum Beispiel Michel Houellebecq als Tonys Arzt. Der Autor von zahlreichen provokativen Romanen ist in seiner kleinen Rolle als zynischer Herzchirurg absolut großartig – Houellebecq scheint ein hammerhartes Komödientalent zu sein, ebenso Marie-Philomène Nga als Nachbarin Fanny, die alle Hände voll zu tun hat, um Tony von seinen Vorurteilen zu befreien, was ihr mit viel klugem Pragmatismus sogar gelingt.
Eine gagreiche Komödie, hübsch und intelligent erzählt über einen Mann, der versucht, im Wiegeschritt ein guter Mensch zu werden. (programmkino.de)
- Originaltitel:
- Rumba la vie
- Frankreich 2022, 103 Min.
- Regie:
- Franck Dubosc
- Drehbuch:
- Franck Dubosc
- Bildgestaltung:
- Ludovic Colbeau-Justin, Dominique Fausset
- Mit:
- Franck Dubosc, Louna Espinosa, Jean-Pierre Darroussin, Marie-Philomène Nga, Karina Marimon, Michel Houellebecq u.a.
- FSK:
- Ab 6 Jahre
Foto und Trailer zum Film
Vorstellungen des Films

Ab 22. Juni im Caligari oder Luna