Inhalt

Poster des Films Die Mucklas und wie sie zu Pettersson und Findus kamen

Die Mucklas und wie sie zu Pettersson und Findus kamen

Beschreibung des Films und Credits

So wie Fische das Wasser zum Leben benötigen, brauchen die Mucklas Chaos und Durcheinander. Da die Menschen im Laufe der Jahrhunderte immer mehr Ordnung schufen, sind die Mucklas heute fast vollständig ausgestorben. Nur noch ein kleiner Stamm lebt seit Generationen im nostalgischen und chaotischen Kramladen von Herrn Hansson. Dort wird die harmonische Unordnung der Mucklas jedoch in ihren Grundfesten erschüttert, als der Laden einen neuen Besitzer bekommt. Der Nachmieter ist nämlich ein 100-prozentiger Ordnungsfanatiker und dazu auch noch ein Kammerjäger, der seinen kleinen Untermietern den Kampf ansagt. Um ein neues Zuhause für ihren Stamm zu finden, begeben sich die kleinen Mucklas Svunja, Tjorben und Smartö auf eine abenteuerliche Reise. Dabei wachsen sie nicht nur über sich selbst hinaus, sondern lernen auch, was Zusammenhalt, Freundschaft und Vertrauen bedeutet.

Alles in allem ein schöner, aufgeweckter, flott erzählter Kinderfilm, der die Vorgeschichte erzählt und damit einem eigenen Look folgt, dann aber auch den Übergang zu Pettersson und Findus wunderbar hinbekommt. (programmkino.de)

Das erste eigene Abenteuer der liebenswert-chaotischen Mucklas aus den Pettersson und Findus-Geschichten ist ein farbenfroher Kinospaß für die ganze Familie. (FBW)

 
BRD/Luxemburg 2022, 81 Min.
Regie:
Ali Samadi Ahadi, Markus Dietrich
Drehbuch:
Thomas Springer
Bildgestaltung:
Mathias Neumann
Mit:
Uwe Ochsenknecht, ChrisTine Urspruch, Stefan Kurt, Marianne Sägebrecht u.a.
FSK:
Ohne Altersbeschränkung
 
Empfohlen ab 5 Jahren
 
20 Bonuspunkte im Orfeo

Foto und Trailer zum Film

  • Foto aus Die Mucklas und wie sie zu Pettersson und Findus kamen
Trailer sehen:
FSK: ab 0

Vorstellungen des Films

Poster des Films Die Mucklas und wie sie zu Pettersson und Findus kamen

Momentan haben wir keine Vorstellungen im Spielplan