Inhalt

Der vermessene Mensch
Beschreibung des Films und Credits
Ein Historiendrama über die Kolonialverbrechen, die Deutschland zur vorletzten Jahrhundertwende im heutigen Namibia begangen hat.
Berlin 1896. Alexander Hoffmann, ein junger deutscher Wissenschaftler begegnet Kezia Kambazembi, einer Herero-Frau, auf einer sogenannten Völkerschau. Rundherum herrscht Jahrmarktstimmung, der junge Ethnologe ist wie elektrisiert. Doch Kezia ist nicht gekommen, um sich von einer sensationslüsternen Menge begaffen zu lassen. Mit einer Abordnung ihres Volks ist sie als Übersetzerin ins ferne Deutschland gereist, um diplomatische Lösungen für den Konflikt in ihrer Heimat zu finden. Die Situation der Herero und Nama in der Kolonie „Deutsch-Südwestafrika“ ist unerträglich.
Hoffmann entwickelt ein intensives Interesse an den Herero und Nama, und widerspricht nach den Begegnungen und Gesprächen mit ihnen der gängigen evolutionistischen Rassentheorie. Nachdem der Aufstand der Herero und Nama in der Kolonie niedergeschlagen wird und die Kolonialherren einen blutigen Vernichtungskrieg beginnen, reist Hoffmann im Schutz der kaiserlichen Armee durch das Land und sammelt für das Berliner Völkerkundemuseum zurückgelassene Artefakte und Kunstgegenstände. In Wahrheit sucht er jedoch weiter nach Beweisen für seine These – und nach Kezia. Vor Ort erlebt Hoffmann mit, wie deutsche Soldaten mit unmenschlicher Härte den Vernichtungsbefehl ausführen. Doch auch der Ethnologe überschreitet zunehmend moralische Grenzen, als er einwilligt, seinem Berliner Professor Schädel und Skelette von toten Herero zum Zwecke der Forschung zu schicken.
- Namibia/BRD 2021, 116 Min., Scope
- Regie:
- Lars Kraume (Das schweigende Klassenzimmer, Der Staat gegen Fritz Bauer, Familienfest)
- Drehbuch:
- Lars Kraume
- Bildgestaltung:
- Jens Harant
- Mit:
- Leonard Scheicher, Girley Charlene Jazama, Peter Simonischek, Sven Schelker, Max Koch, Ludger Bökelmann u.a.
- FSK:
- Ab 12 Jahre
Foto und Trailer zum Film
Vorstellungen des Films

Im Luna:
Do 30.03.2023
Mi 05.04.2023
Im Caligari:
Fr 31.03.2023
Sa 01.04.2023
So 02.04.2023
Mo 03.04.2023
Di 04.04.2023
Im Orfeo:
Fr 14.04.2023
Sa 15.04.2023
So 16.04.2023
Mo 17.04.2023
Di 18.04.2023
Mi 19.04.2023