Inhalt

Das Fest geht weiter
Beschreibung des Films und Credits
In Marseille hat die 60-jährige Rosa ihr Leben sowohl ihrer Familie als auch der Gewerkschaftspolitik mit dem gleichen Sinn für Opferbereitschaft verschrieben. Alle halten sie für unerschütterlich. Rosa findet für alle Herausforderungen eine Lösung, bis sie sich eines Tages in Henri verliebt. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten hat Rosa Angst, sich zu binden. Soll sie etwas für sich selber einfordern und dafür in Familie und Gewerkschaft kürzertreten?
Robert Guédiguians Liebe zu seinen Protagonist*innen ist auch hier, wie in seinen vorangegangenen Filmen wieder spürbar. Durch die Vielschichtigkeit und Differenziertheit im Film, bei der es kein schwarz-weiß gibt, zeigt Guédiguian mit einem warmherzigen Blick das komplexe Spannungsfeld von politischem Engagement und privatem Glück.
Es ist ein altmodischer Charme, der Guédiguians Werk ausmacht. Seine Figuren kämpfen und verzweifeln mitunter, verlieren aber nie die ihnen eigene Güte. Und ein Blick aufs Mittelmeer bringt sie immer wieder ins emotionale Lot. „Das Fest geht weiter“ glaubt unbeirrbar daran, dass Menschen etwas zum Positiven verändern können in der Welt, dieser Tage ein selten gewordener sehr wohltuender Optimismus.
(Player: Leipzig)
Guédiguian steht für eine Medienevolution, die von den ersten Epen bis zu einem Kino reicht, das wie eine Kraft der Vergangenheit wirkt. Der kleine Platz mit der Säule von Etienne Dantoine aus dem Jahr 1803 ist die Agora, auf der eine kommende Gemeinschaft aus Marseille das Wort ergreift.
(Frankfurter Allgemeine Zeitung am Sonntag, Bert Rebhandl)
- Originaltitel:
- Et la fête continue!
- Frankreich/Italien 2025, 106 Min.
- Regie:
- Robert Guédiguian (Gloria Mundi, Das Haus am Meer)
- Drehbuch:
- Serge Valletti, Robert Guédiguian
- Bildgestaltung:
- Pierre Milon
- Mit:
- Ariane Ascaride, Jean-Pierre Darroussin, Gérard Meylan, Lola Naymark, Grégoire Leprince-Ringuet, Robinson Stévenin u.a.
- FSK:
- Ab 12 Jahre Deskriptoren
Foto und Trailer zum Film
Vorstellungen des Films

nach Datum sortieren
nach Kino sortieren
Vorstellungen des Films nach Kinos sortiert
CaligariLudwigsburg
Heute
- 17.00
Mo 23.06.2025
Di 24.06.2025
OrfeoFellbach
Fr 27.06.2025
Sa 28.06.2025
So 29.06.2025
Mo 30.06.2025
Di 01.07.2025
OmU = Original mit deutschen Untertiteln