Inhalt

Poster des Films Auf trockenen Gräsern

Auf trockenen Gräsern

Beschreibung des Films und Credits

Samet, ein junger Kunstlehrer aus Istanbul, leistet seit vier Jahren seinen Pflichtdienst in einem abgelegenen Dorf in Anatolien. Er verrichtet seine Arbeit gewissenhaft, wartet aber, trotz einer Affäre mit seiner Kollegin, nur darauf, die Trostlosigkeit des Landlebens so schnell wie möglich verlassen zu können. Doch als er von zwei Schülerinnen beschuldigt wird, sich unangemessen verhalten zu haben, schwindet diese Hoffnung immer mehr – und Samet lernt Seiten an sich kennen, die einen völlig anderen Menschen offenbaren. 

Erneut zeigt der türkische Autorenfilmer Nuri Bilge Ceylan wie er visuell beeindruckendes Kino erschaffen kann. Provokant und voller durchdringender Ideen. Sein Film hatte seine Weltpremiere im Wettbewerb von Cannes 2023. Dort wurde Merve Dizdar zudem als beste Darstellerin ausgezeichnet.

Im besten Sinne anstrengend und fordernd ist das Kino von Nuri Bilge Ceylan, das oft eher an einen Roman erinnert, das mäandert, hier mal in die Tiefe geht, dort philosophische Gedanken zulässt und nicht einer straffen drei Akt-Struktur folgt, in der es Hindernisse zu bewältigen gibt und alles auf eine finale Katharsis zuläuft. Auch „Auf trockenen Gräsern“ verlangt, dass man sich auf ihn einlässt, sich mehr als drei Stunden Zeit nimmt, um in eine Welt einzutauchen, um einen Mann zu begleiten, der nicht wirklich sympathisch ist, der Ecken und Kanten hat, aber gerade deswegen eine bemerkenswerte Figur in einem herausragenden Film ist. (…)
Ein vielschichtiger, reicher Film, der zu den besten in Ceylans ohnehin brillantem Werk zählt. (programmkino.de)

Die bedächtige, sich aber zunehmend als doppelbödig herausstellende Erzählweise von „Auf trockenen Gräsern“ lässt immer neue Schlüsse zu – die dann wieder in Zweifel gezogen werden. (epd Film)

Ein überdimensionales, aber niemals langweiliges Konversationsstück. (kino-zeit.de)

Originaltitel:
Kuru otlar üstüne
 
Türkei/Frankreich/BRD/Schweden 2023, 197 Min., Scope
Regie:
Nuri Bilge Ceylan (Winterschlaf, Once Upon a Time in Anatolia, The Wild Pear Tree)
Drehbuch:
Nuri Bilge Ceylan, Akin Aksu, Ebru Ceylan
Bildgestaltung:
Cevahir Şahin, Kürsat Üresin
Mit:
Deniz Celiloğlu, Merve Dizdar, Musab Ekici, Ece Bağci, Erdem Şenocak u.a.
FSK:
Ab 12 Jahre Deskriptoren

Foto und Trailer zum Film

  • Foto aus Auf trockenen Gräsern
Trailer sehen:

Vorstellungen des Films

Poster des Films Auf trockenen Gräsern

Momentan haben wir keine Vorstellungen im Spielplan