Inhalt

Poster des Films Auf der Adamant

Auf der Adamant

Beschreibung des Films und Credits

Wie ein elegantes Holzschiff liegt die Adamant am rechten Seine-Ufer im Herzen von Paris vor Anker. In diese einzigartige, 2010 eröffnete Tagesklinik kommen Erwachsene mit psychischen Störungen, die therapeutisch begleitet werden, sich hier vor allem aber kreativ entfalten: Sie schreiben Chansons, veranstalten Filmfestivals, dichten, malen und zeichnen. Das Team der Adamant zeigt tagtäglich, wie es in Zeiten eines Gesundheitssystems in der Krise gelingen kann, zugewandt und offen auf Menschen mit psychischer Erkrankung einzugehen. Aus sensiblen Beobachtungen und Gesprächen mit den Adamant-„Passagier*innen“ entsteht das leichtfüßige Portrait einer Einrichtung, deren Existenz Hoffnung macht.

Der Franzose Nicolas Philibert gehört seit seinem Publikumserfolg „Sein und Haben – Etre et avoir“ zu den großen Dokumentarfilmemachern Europas. Für „Auf der Adamant“ wurde er auf der Berlinale 2023 mit dem Hauptpreis des Festivals, dem Goldenen Bären, ausgezeichnet.

Originaltitel:
Sur L'Adamant
 
Frankreich/Japan 2022, 109 Min., OmU
Regie:
Nicolas Philibert
Drehbuch:
Nicolas Philibert
Bildgestaltung:
Nicolas Philibert
Montage:
Janusz Baranek, Nicolas Philibert
FSK:
Ohne Altersbeschränkung
 
Dokumentarfilm
 
Französische Originalfassung mit dt. Untertiteln

Foto und Trailer zum Film

  • Foto aus Auf der Adamant
Trailer sehen:

Vorstellungen des Films

Poster des Films Auf der Adamant
Im Caligari:

Fr 22.09.2023

Sa 23.09.2023

So 24.09.2023

Mo 25.09.2023

Di 26.09.2023

Im Orfeo:

Do 05.10.2023

OmU = Original mit deutschen Untertiteln