Das Forum

In Zeiten von grassierendem Populismus und zunehmendem Misstrauen gegenüber den Eliten begleitet Regisseur Marcus Vetter den 81-jährigen Gründer des umstrittenen Weltwirtschaftsforums über den Zeitraum von zwei Jahren bei seinen Bemühungen, sein Leitmotiv umzusetzen: den Zustand der Welt zu verbessern. Als Klaus Schwab der Klimaaktivistin Greta Thunberg nach ihrem Auftritt beim World Economic Forum in Davos 2019 einen Brief schreibt, beginnt ein Dialog zwischen den Generationen, der Hoffnung gibt. Trägt die Vision von Klaus Schwab Früchte und das WEF kann zur Lösung der globalen Probleme beitragen? Oder ist es Teil des Problems und dient schlussendlich doch nur den Eigeninteressen der globalen Elite?
Marcus Vetter, Jahrgang 1967, geboren in Stuttgart, kam 1994 als freier Redakteur, Autor und Regisseur zum Süddeutschen Rundfunk in Stuttgart. Seit 1998 ist er als freier Dokumentarfilmautor im Bereich Kultur und Gesellschaft beim Südwestrundfunk in Baden-Baden tätig. Vetter erhielt den Deutschen Filmpreis für „Das Herz von Jenin“, ist mehrfacher Grimme-Preisträger und nahm den deutschen Fernsehpreis für „Der Tunnel“ entgegen. Den Finanzmärkten und der Weltwirtschaft wendete er sich bereits in anderen Produktionen zu, etwa 2015 mit „The Forecaster“.
- BRD/Schweiz 2019, 115 Min., OmU
- Regie:
- Marcus Vetter
- Drehbuch:
- Christian Beetz, Georg Tschurtschenthaler
- Kamera:
- Georg Zengerling
- Dokumentation
- Mi 08.01.2020
19.30 DOK-Premiere